Beruf als Elektroniker*in für Betriebstechnik
Sie möchten Ihre berufliche Weiterbildung oder Ihren persönlichen Karrierechancen vorantreiben? Als Elektroniker*in für Betriebstechnik lernen Sie in 3,5 Jahren
Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. die Berufsreife
Technikbegeisterte, die sich für elektrische Systeme, Geräte und Anlagen der Energieversorgung interessieren
Aussagekräftige Bewerbung: Vollständig mit Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen
Moderne Unternehmenskultur: Wir begrüßen alle Menschen offen und wertschätzend. Attraktive Vergütung: Im ersten Ausbildungsjahr erhalten Sie eine tarifgebundene Brutto-Ausbildungsvergütung von 1.Perspektiven nach der Ausbildung: Nach Ihrer erfolgreichen Ausbildung werden wir Sie befristet übernehmen
Tolle Prämien: Nach dem vierten Ausbildungsmonat erhalten Sie 750 Euro extra sowie eine jährliche Sonderzahlung und bis zu 1.Viele weitere Vorteile: wie z.B. 30 Urlaubstage, attraktive Rabatte über ein Angebotsportal für Mitarbeitende und vergünstigtes Mittagessen
Aktuelle Informationen:
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* Spaß an Technik und elektrischen Systemen
* Geräte- und Anlagentechnikkenntnisse
* Keine Angst vor Aufgaben im Bereich der Energieversorgung
Vorteile
* Attraktive Vergütung
* Tolle Prämien
* Viele weitere Vorteile
Weitere Informationen
Du bist Teil eines motivierten Teams, das die Energiewende in Deutschland vorantreibt. Außerdem haben 13 unserer Ausbildungsstandorte eine PS5, Spiele und Controller, damit ihr gegeneinander zocken könnt.