Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine attraktive Karrieremöglichkeit für junge Menschen, die in den Einzelhandel einsteigen möchten.
Tätigkeiten
* Planung und Organisation des Abverkaufs
* Beschaffung von Waren und Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit
* Präsentation von Waren und Umsetzung von Serviceleistungen
* Ermittlung und Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
* Steuerung von Geschäftsprozessen
Voraussetzungen
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
* Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
Ausbildungszeitraum
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Danach erhält man zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (entspricht einem Bachelorabschluss). Zusätzlich wird ein Ausbilderschein verliehen.
Vorteile bei dieser Ausbildung
* Verdienst: 1.310,- € (Jan.-Juni), 1.480,- € (Jul.-Aug.), 2.023,- € (Sept.)
* Spezielle Kenntnisse durch Seminare
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Abwechslung in den Märkten
* Möglichkeiten sich zu beweisen
* Übernahmegarantie bei guter Leistung