Der Job als Cyber Security Engineer ist ein wichtiger Bestandteil unserer IT-Infrastruktur.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Entwicklung und Wartung von Python-Skripten, SOAR-Playbooks und API-Integrationen zur Automatisierung von Sicherheitsprozessen.
* Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungsmannschaft, um eine nahtlose Integration und den reibungslosen Betrieb von Sicherheitslösungen zu gewährleisten.
* Stärkung der Incident Responder durch die Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen zur Beschleunigung der Reaktionszeiten und Verbesserung der Effizienz.
* Proaktive Identifizierung und Einbringung innovativer Automatisierungsmöglichkeiten zur Stärkung der Blue-Team-Fähigkeiten und zur Verbesserung der allgemeinen Unternehmenssicherheit.
* Aktive Teilnahme an Code-Reviews, Weitergabe Ihrer Expertise und Förderung von Best Practices im Bereich Automatisierung im gesamten Team.
Fachliche Qualifikationen und Voraussetzungen
* Du hast eine Leidenschaft für die IT mit einem ausgeprägten Interesse an Cybersicherheit, eine proaktive Herangehensweise an neue Herausforderungen und die Bereitschaft kontinuierlichen zu lernen.
* Du hast eine Berufsausbildung im IT-Bereich (bevorzugt mit Fokus auf Security oder Development) mit entsprechender Weiterbildung, oder ein Studium der Fachrichtung Informatik erfolgreich abgeschlossen
* Du verfügst über gute Programmierkenntnisse (vorzugsweise Python) und hast praktische Erfahrung in der Entwicklung von API-Integrationen und Automatisierungsskripten.
* Du hast ein solides Verständnis von Linux-Umgebungen, gepaart mit praktischer Erfahrung in Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und CI/CD-Pipelines.
Vorteile
* Eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe in einer dynamischen Umgebung.
* Mögliche Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterentwicklung.