Wir sind eine Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Aschaffenburg. Am Bayerischen Untermain betreuen wir mit rund 50 Mitarbeitern unsere 29.000 meist mittelständischen Mitgliedsunternehmen. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten wir das Gesamtinteresse der regionalen Wirtschaft, erbringen Serviceleistungen für unsere Mitglieder und setzen hoheitliche Aufgaben kundenorientiert um. Der Bayerische Untermain ist der bayerische Teil des dynamischen und wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebietes, mit seiner hervorragenden Infrastruktur im Herzen Europas bietet er Unternehmen ideale Standortbedingungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Standortpolitik - Schwerpunkt Handel und Tourismus - Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
· Betreuung verschiedener Gremien (Handels-, Tourismus-Ausschuss der IHK)
· Veranstaltungsorganisation: Webinar-Reihen, Informationsveranstaltungen und Tagungen (z. B. Bayerisch-Hessischer Tourismustag) mit entsprechender Vor- und Nachbereitung
· Teilnahme an Sitzungen bis auf Landesebene
· Fachliche Betreuung unserer Mitgliedsunternehmen bei tourismus- und handelsspezifischen Fragestellungen
· Sichtung von Gesetzesentwürfen, Unterstützung bei der Erstellung von Positionspapieren und Stellungnahmen
· Umfassende Betreuung des Projektes „Heimat shoppen“
· Mitwirkung bei den Etatplanungen
· Themenbezogene Öffentlichkeitsarbeit für unser IHK-Magazin
Was sollten Sie mitbringen?
· Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
· Organisationsgeschick
· Erfahrungen in eigenverantwortlicher Projektarbeit
· Ausgesprochen selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
· Affinität zu tourismus- und handelsspezifischen sowie regionalen Wirtschaftsthemen
· Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und schriftliches Ausdrucksvermögen
· Sicherer Umgang mit gängiger Standard-Software
· Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen
Was bieten wir Ihnen?
· Eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und harmonischen Team
· Weiterbildungsmöglichkeiten
· Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV-L
· Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
· Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
· Einen krisensicheren Arbeitsplatz
· Zusätzliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Bayern
· Zulage zu den vermögenswirksamen Leistungen
· Gewährung einer tariflichen Jahressonderzahlung
· Zusätzlich freier Tag an Heiligabend und Silvester
· Freistellung halbtags am Geburtstag
· Events für Mitarbeitende wie Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
Die Bewerbung von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind erwünscht (§§ 71 und 81 SGB IX).
Ihr Job?! Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der Kündigungsfrist bzw. des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum per Mail (bewerbung@).
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Markus Greber, Leiterin des Geschäftsbereichs Standortpolitik, Telefon 06021 880-161, zur Verfügung.