Berufsausbildung zum Mekaniker
Ausgebildete Mechaniker sind für die Installation, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen verantwortlich.
Voraussetzungen
* Ein starkes Interesse an technischen Anlagen und Maschinen
* Fähigkeit zur Konzentration und kritischem Denken
Inhalte der Ausbildung
1. Mechanische Fertigkeiten: Bearbeitung von Metallen, Kunststoffen und Holz
2. Konstruktionstechnik: Planung und Durchführung von mechanischen Konstruktionen
3. Elektronik: Grundlagen der Elektronik und Elektrotechnik
Vorteile
Durch eine Ausbildung zum Mechaniker kann man sich auf verschiedene Bereiche wie Automobilindustrie, Luftfahrt oder Maschinenbau konzentrieren. Es gibt auch Möglichkeiten in verschiedenen Unternehmen wie Werkstätten, Fabriken oder Forschungseinrichtungen zu arbeiten.
Weitere Informationen
Bei Interesse besuche unsere Website, um mehr über unsere Ausbildungsprogramme zu erfahren.