Menü
Platz 1501 im Klinikranking
38%
-4% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
74%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
63%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
57%Team & Struktur
52%Freizeit
44%Fortbildungen & Kongresse
41%Verdienstmöglichkeiten
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Die Main-Klinik Ochsenfurt ist ein modernes, kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe 1 mit 140 Betten und vier OP-Sälen. Unsere Hauptabteilungen umfassen Anästhesie und operative Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin sowie Urologie. Ergänzt wird das medizinische Angebot durch eine belegärztliche Versorgung im Fachbereich Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Die Main-Klinik ist ein Tochterunternehmen des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg. Darüber hinaus sind wir Mitglied im Krankenhausverbund Klinik-Kompetenz-Bayern und Akademisches Lehrkrankenhaus der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Im Rahmen einer umfassenden Generalsanierung sowie fortschreitender Digitalisierung gestalten wir die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit.
Unsere Facharztabteilung (Stellenschlüssel 1-3-10) gewährleistet an der Main-Klinik die anästhesiologische Versorgung in folgenden Bereichen:
* Anästhesie in Tageslicht-OPs (> 4000 Eingriffe/Jahr)
* operative Intensivmedizin (interdisziplinäre Intensivstation, 12 Betten)
* Notfallmedizin (Notarzteinsatzfahrzeug/Rettungshubschrauber)
* Schmerztherapie (MVZ)
Eine moderne und großzügige medizintechnische Ausstattung erlaubt die Durchführung aller modernen Narkoseverfahren und leitliniengerechter Intensivtherapie (HFNC, Respiratortherapie, PiCCO, CVVHDF, Sonographie, PDMS - keine ECMO).
Im Rahmen der Nachfolgeregelung suchen wir zum 1.9.2025 für die Abteilung Anästhesie und operative Intensivmedizin eine/n Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie. Gerne Vollzeit, Teilzeitmodelle sind möglich.
IHRE AUFGABEN:
* Fachärztliche Tätigkeit in der Patientenversorgung (OP, Intensivstation, Notfallmedizin, Prämedikationsambulanz)
* Anleitung/Fortbildung von PJ-Studenten
* Bei Interesse und Qualifikation Mitarbeit im MVZ Anästhesie/Schmerztherapie
* Teilnahme am Bereitschaftsdienstmodell der Klinik
* Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Abteilung
IHR PROFIL:
* Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie (oder kurz vor Abschluss der Weiterbildung)
* Wünschenswert wären Erfahrungen in den Bereichen Intensivmedizin und Notfallmedizin
WIR BIETEN:
* Ein aufgeschlossenes, motiviertes Facharztteam
* Flache Hierarchie
* Unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Branchenübliche Vergütung in Abhängigkeit von der Berufsausbildung und dem Umfang der Berufserfahrung nach TV-Ärzte/VKA und den damit verbundenen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie Leistungen der betrieblichen Altersversorgung.
* Das Zeitwertkonto: Flexibilität für berufliche Auszeiten, Weiterbildung und vorzeitigen Renteneintritt
* Familiäres Betriebsklima
* Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ? als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir unter anderem einen Kinderbetreuungszuschuss von bis zu 50 ? pro Kind.
* Strukturierte Einarbeitung, Fortbildungsunterstützung.
* Attraktives Pkw- und (E-)Bike-Leasing sowie kostenlose Parkplätze vor Ort.
* Ein extrem attraktives Umfeld nahe Würzburg (ca. 20 km), das Sie mit dem Deutschlandticket im ÖPNV erkunden können! Wir übernehmen 50 % Ihrer Abokosten.
Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann freuen wir uns über ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Nach Eingang der Bewerbung erhalten Sie eine persönliche, schriftliche Rückmeldung. Anschließend vereinbaren wir mit Ihnen ein mögliches Vorstellungsgespräch bei uns im Haus.
Alle Infos zur Main-Klinik als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite.
?Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.? Dr. Manfred Knof / Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin.
Fragen zum Jobangebot beantwortet Ihnen gerne Dr. Julian Küstermann / Oberarzt, stv. Chefarzt / Tel. 09331 908-3000.
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,95 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in Main-Klinik Ochsenfurt (September 2023 bis Dezember 2023)
Kommentar Das Tertial in der Anästhesie bietet alles was man sich als PJler nur wünschen kann.
Das Team der Anästhesie ist unglaublich freundlich, unterstützend und motiviert und kompetent. Nie habe ich ein Team erlebt, dass sich so aufrichtig freut, Lehre anbieten zu können und in dem ich mich vom ersten bis zum letzten Tag so wohl gefühlt habe.
Zum OP:
Man kann alle Standardtechniken der Einleitung, Narkoseführung und Ausleitung sehen und mit durchführen, aber ohne dass man dabei überfordert wird. Man kann alles fragen, hat nie das Gefühl "dumme" Fragen zu stellen und bekommt ausführliche und hilfreiche Antworten.
Erwähnenswert ist neben dem ärztlichen Team der Anästhesie auch die Anästhesie-Pflege. Sie sind unglaublich geduldig, erklären gerne und waren für mich als unerfahrenen PJler ein absoluter Segen. Im OP ist die Stimmung auch generell gut, die OP-Pflege, die die meisten von uns in ihrem Studium schon mal als Endgegner erleben mussten, ist ausnahmslos freundlich und hat mich gut ins Team aufgenommen.
ITS:
Es gibt die Möglichkeit einer Rotation auf die Intensivstation. Auch dort ist das Lernpotential dank der motivierten Betreuung gewaltig.
Der PJ-Unterricht:
Findet regelmäßig statt, die meisten geben sich auch sehr große Mühe, klar ist auch mal ein zäher Vortrag dabei aber auch viele praktische Übungen.
Insgesamt:
Mein bestes Tertial, ich kann es bei Interesse an der Anästhesie uneingeschränkt empfehlen!
absolute Wohlfühlatmosphäre + die Möglichkeit wirklich viel zu lernen
(Die Aufwandsentschädigung liegt mittlerweile bei 500 Talern, Studientage gibt es einen halben pro Woche, diese konnten sehr flexibel eingesetzt werden)
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 17.01.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,9 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in Main-Klinik Ochsenfurt (März 2024 bis Juni 2024)
Kommentar Das Arbeiten in der Anästhesiologie der Main-Klinik Ochsenfurt war von A-Z fantastisch und ich kann jedem/jeder nur empfehlen, dort ein PJ-Tertial in der Anästhesie zu absolvieren.
Morgens um 7-8 Uhr ist eine Besprechung im ärztlichen Team. Hier berichtet zunächst der Dienstarzt von den Vorkommnissen der Nacht und im Anschluss werden die anstehenden OPs besprochen und die Anästhesist:innen auf die Säle verteilt. Zudem gibt es noch eine Visite auf der Intensivstation. Als PJler:in kann man sich frei auf die OP-Säle verteilen. Insgesamt gibt es vier OP-Säle, wobei einer immer urologisch belegt ist. Die anderen drei teilen sich zwischen Viszeral-, Unfall- und Neurochirurgie auf. Dadurch, dass alle Anästhesist:innen Fachärzt:innen sind, kann man praktisch immer die Einleitung übernehmen und erhält eine 1:1 Betreuung, unheimlich wertvoll! Jeder Skill, den man lernen möchte, ob Plexus-Block, ZVK, Spinalanästhesie und natürlich Intubieren, wird einem beigebracht und man fühlt sich immer gut aufgehoben und nie be- oder verurteilt, wenn etwas noch nicht perfekt klappt. Alle sind sehr geduldig und freuen sich, wenn man interessiert ist und lernen möchte.
Auch ist es möglich auf die Intensivstation zu rotieren. Hier betreuen die Anästhesist:innen ausschießlich die chirurgischen und urologischen Patient:innen. Natürlich gibt es auch die Prämedikationsambulanz und den NEF-Dienst, an dem man nach Eintragen in den Dienstplan, quasi jederzeit teilnehmen kann. Ochsenfurt ist auch Hubschrauberstandort, jedoch ist ein Mitfliegen nicht möglich von Seiten des ADAC ;).
Die Stimmung im Team und das Miteinander sind unglaublich harmonisch, weil sich fast alle Anästhesist:innen aus ihrer Assistenzarztzeit an der Uni (meist Würzburg) kennen. Wenn man sich also ins Team einfügen möchte, wird man auch schnell herzlichst aufgenommen.
Wer also möglichst viele Skills lernen möchte, die insbesondere für Anästhesist:innen, aber auch allgemein für die folgende Zeit als Ärzt:in nützlich sind, und dabei noch von lieben Kolleg:innen betreut werden möchte, ohne sich dabei mit Assistenzärzt:innen um jede Intubation streiten zu müssen (wie an der Uni ;)), der sollte der Main-Klinik Ochsenfurt schnellstmöglich im PJ einen viermonatigen Besuch abstatten!
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 09.07.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Main-Klinik Ochsenfurt
Am Greinberg Nr. 25
97199 Ochsenfurt
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Manfred Knof
Jetzt bewerben