Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Professur für pflanzenernährung und bodenkunde

Freising
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Professor
Inserat online seit: 27 August
Beschreibung

An der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung, Campus Triesdorf, ist voraussichtlich zum Wintersemester 2026 / 2027 oder später eineProfessur für »Pflanzenernährung und Bodenkunde« (Besoldungsgruppe W2)zu besetzen.Lehr- und Forschungsinhalte:Die Professur vertritt die Lehre im grundständigen und im postgradualen Studienangebot: im Bereich der Pflanzenernährung und Bodenkundein praxisorientierten Vorlesungenin Labor- und FeldpraktikaLehrinhalte sollen die interdisziplinäre Vernetzung fördernLehre in deutscher und englischer SpracheIn der angewandten Forschung liegt der Fokus auf Pflanzenernährung und Bodenkunde in den Bereichen Landnutzung, Düngungssysteme, Nährstoffeffizienz und Bodenfruchtbarkeit. Die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet.Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, die Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie die Mitarbeit in der Hochschulselbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehrinhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praxisnaher Lehre mit der Möglichkeit zur selbstständigen Weiterentwicklung des Fachgebietes.Ihr Profil:Sie verfügen über: Kompetenz in der Bodenkunde, ergänzt durch ein Bewusstsein für die Bedeutung des Bodens als zentrale Ressource im landwirtschaftlichen Produktionssystem und als Träger vielfältiger Ökosystemleistungenfundiertes Wissen in der Pflanzenernährung und der praktischen Umsetzung im Bereich von Düngungsstrategien, Interaktionen mit der Bestandsführung und Nährstoffmanagement in FruchtfolgenKenntnisse über die Bedeutung des Bodenmikrobioms für die Nährstoffverfügbarkeit, Pflanzengesundheit und Bodenfruchtbarkeit sowie dessen Rolle im Kontext eines nachhaltigen und resilienten BodenmanagementsKenntnisse in der Düngung in den Wirtschaftssystemen der konventionellen und ökologischen LandwirtschaftVerständnis für die Verfahren der Düngung inklusive der teilflächenspezifischen Bewirtschaftung unter Einsatz moderner, digitaler Methoden zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonungdidaktische Kompetenzen sowie die Fähigkeit, lernfördernde Strukturen für eine anwendungsorientierte Lehre zu schaffeninternationale ErfahrungenAktivitäten in einschlägigen wissenschaftlichen NetzwerkenTeamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitEinstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudiumpädagogische Eignungbesondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachgewiesen wirddarüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach Abschluss des Hochschulstudiums; von diesen fünf Praxisjahren müssen Sie mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs gearbeitet haben; als Berufspraxis außerhalb des Hochschulbereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre einen erheblichen Teil Ihrer beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis tätig warenBewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft und Fähigkeit, ab Beginn des Arbeitsverhältnisses in deutscher Sprache zu unterrichten, setzen wir voraus.Die HSWT - Ihre Arbeitgeberin:Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m/w/d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeitsbedingungen, Möglichkeiten zur hochschuldidaktischen Weiterqualifizierung sowie Anreizsysteme für interdisziplinäre und internationale Forschung. Ausführliche Informationen finden Sie hier.Hinweise:Die HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinuierlich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich an unserer Hochschule zu bewerben. Ausführliche Informationen zum Thema »Professorin an der HSWT werden« finden hier.Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Die HSWT versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin.Die HSWT fördert Chancengleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.Bitte bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und wissenschaftliche Arbeiten) bis zum 27.10.2025 direkt über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage unter www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt/stellenangebote.Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:Fachliche Ansprechperson:Prof. Dr. Bernhard Bauer+49 (0) 9826 654-209E-Mail: bernhard.bauer@hswt.deAnsprechperson für den Berufungsprozess:Frau Simone Hausdorf+49 8161 71-3861E-Mail: za1.professuren@hswt.deHochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logowww.hswt.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Full professor in software & system security in combination with the institute director at fraunhofer aisec
Garching bei München
Technical University of Munich / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC
Professor
Ähnliches Angebot
Professur für pflanzenernährung und bodenkunde
Freising
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Professor
Ähnliches Angebot
Professur für agrarökonomie
Freising
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Freising
Jobs Freising
Jobs Freising (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Freising > Professur für Pflanzenernährung und Bodenkunde

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern