Ausbildungsberuf für das Büromanagement
Kaufleute organisieren und bearbeiten wirtschaftliche Abläufe. Sie übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, organisieren Besprechungen und Veranstaltungen und erledigen den gesamten Schriftverkehr, der in den Betriebsbüros anfällt.
Profis in der Informationsverarbeitung, Textverarbeitung und -gestaltung sind sie. Sie stellen Informationen und Daten zusammen und bereiten diese für Präsentationen auf.
Ihre zukünftigen Arbeitsgebiete
* Materialwirtschaft, Rechnungswesen, Personalwesen, Marketing und Vertrieb
* Betriebsbüros und Sekretariate
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Fachkauffrau/Fachkaufmann oder Fachwirt/Fachwirtin mit unterschiedlichen Schwerpunkten, z.B. Energie, Einkauf und Logistik, Personal
* Staatlich geprüfter Betriebswirt/Betriebswirtin & Bilanzbuchhalterin/Bilanzbuchhalter
* Möglichkeit eines Studiums mit gefragten Spezialisierungen
* Unterstützung bei deinem Entwicklungsweg
Das bringt Du mit
* Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
* Durchschnittsnote '3' in Hauptfächern und Wirtschafts- bzw. berufsbezogenen Lernfeldern
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt immer zum 1. September des jeweiligen Jahres.
Nach erfolgreichem Abschluss gibt es viele Chancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.