Das bieten wir Ihnen
* Unbefristete Festanstellung in Vollzeit (38,5 Std.) auf einem zukunftssicheren Klinik‑Campus
* Geregelte Arbeitszeiten an einem zentralen Standort
* Leistungs‑ und funktionsgerechte Vergütung zzgl. betrieblicher Altersvorsorge
* 30 Urlaubstage mit verlässlicher Planung
* JOBRAD‑Fahrradleasing
* Mitarbeiter:innen‑Rabatte (Apotheke, Physiotherapie)
* Onboarding-Programm und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen mit Kostenübernahme
* Regelmäßige Team‑Events und Dienstjubiläums‑Feiern
* Gut vernetzte Kompetenzen mit Austausch auf kurzen Wegen
* Ein beständiges, kollegiales und eingespieltes HLKS-Team, das Sie verantwortungsvoll begleiten und führen
* Die Möglichkeit zu hospitieren und sich mit unseren Mitarbeitenden auszutauschen
* Top-Lage im Berliner Umland: sehr gute Anbindung aus Berlin, Potsdam, Rathenow, Werder (Havel), Falkensee, Ludwigsfelde u. v. m.
* Lebensqualität pur: charmante Stadt direkt am Wasser mit hoher Freizeitqualität
Das sollten Sie mitbringen
* Abgeschlossenes Studium als Ingenieur:in für Versorgungstechnik und Gebäudetechnik/ Energie und Gebäudetechnik/ Technische Gebäudeausrüstung/ Energie- und Wärmetechnik und Energietechnik vergleichbare Studiengänge oder Qualifikation als staatlich geprüfte:r Techniker:in für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik (HLKS)
* Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung
* Sie sind Führungseinsteiger oder besitzen bereits Führungserfahrung
* Fundierte Kenntnisse in EnEV/GEG, VDI‑ und DIN‑Normen sowie relevanten Regelwerken
* Kommunikations‑ und Durchsetzungsstärke gepaart mit Organisationsgeschick
* Lösungsorientierte, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
* Gute Deutschkenntnisse
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört
* Fachliche Anleitung und Führung Ihres HLKS‑Teams – inklusive Aufgabenverteilung unter technischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten
* Planung, Organisation und energetische Bewertung betrieblicher Prozesse sowie Projekte
* Eigenständige Projektierung, Dokumentation und Inbetriebnahme von HLKS‑Anlagen (Neu‑ und Bestandsbau)
* Sicherstellung von Instandhaltung, regelkonformem Betrieb und Überwachung sämtlicher HLKS‑Systeme
* Abstimmung von Eigen‑ und Fremdleistungen gemeinsam mit den Bereichsleitern für Elektrotrechnik und Bau
* Beratung des Technischen Leiters bei Investitionsmaßnahmen, Budget‑ und Ressourcenplanung
* Begleitung von Sachverständigen‑Abnahmen und Prüfungen
* Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst