Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Arzt in weiterbildung orthopädie/unfallchirurgie (m/w/d)

Schleswig
Arzt
Inserat online seit: 12 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 4228 im Klinikranking


11%

-31% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


57%Team & Struktur

22%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

15%Verdienstmöglichkeiten

11%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

10%Freizeit

7%Führungskultur

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Die Helios Klinik Schleswig GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ärzte (m/w/d) in Weiterbildung für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, in Voll-/Teilzeit, befristet für die Dauer der Weiterbildung.

Alle Infos auf einen Blick Jobdetails Vollzeit:Teilzeit:Befristet Einsatzort Helios Klinik Schleswig GmbH St. Jürgener Straße 1-3, 24837 Schleswig Einstiegslevel Berufseinsteigende Stellennummer 0171_000051 Jetzt bewerben


Das erwartet Sie

Behandlung der ambulanten und stationären Patient:innen

Operative Tätigkeit als Assistent:in und eigenständige Durchführung von Operationen unter strukturierter Anleitung von versierten Fachärzten:innen

Mitwirkung an den ärztlichen Bereitschaftsdiensten

Teilnahme an Supervisionen und regelmäßigen Fortbildungen im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie

Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen


Das bringen Sie mit

Abgeschlossenes Medizinstudium

Approbation als Arzt (m/w/d) oder eine vorübergehende Berufserlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes nach §10 BÄO

Leidenschaft und Engagement für den Beruf

Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern


Freuen Sie sich auf

Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA

Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken

Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios

Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen ? mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildung


Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!


Kontakt

Dr. Volker Stein

Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie

04621 812-1211

volker.stein@helios-gesundheit.de


Unternehmensbeschreibung

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie lautet: St. Jürgener Str. 1-3 in 24837 Schleswig.

Ihr neuer Job ist nur ein paar Klicks entfernt. Wir freuen uns auf Sie.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft sich zu bewerben.


Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinik Schleswig GmbH>

St. Jürgener Straße 1-3

24837 Schleswig

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 3 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,6 Sterne

PJ Bericht Chirurgie in Helios Klinikum Schleswig (Mai 2022 bis September 2022)

Kommentar Vorab kann ich jedem und jeder empfehlen hier das Pflichtertial der Chirurgie zu absolvieren. Dort ist ein tolles Team und Krankenhaus, welches PJler*innen sehr schätzt und wirklich versucht miteinzubinden. Man lernt sehr gut die Basics (Nähen, Knoten, Stationsarbeit, Arbeit in der Notaufnahme) hat aber auch einen angemessenen Freizeitwert.

Unterkunft:

Pro: kostenlos; tolle Aussicht auf dem siebten Stock; Putzkraft putzt die Bäder; funktionsfähige Küche die groß genug ist zum gemeinsamen Kochen und Backen; alle PJler*innen im gleichen Stockwerk untergebracht; vorhandenes Internet!; möbliertes Zimmer mit Bettwäsche, funktionsfähigem Kühlschrank und Waschbecken; genug Stauraum; 5 Minuten von der Klinik entfernt; Supermarkt 5 Minuten entfernt; 5-8 Minuten von einem Fitness Studio entfernt
Con: sehr alt; nichts für Allergiker*innen wegen dem alten Teppichboden; im Sommer etwas warm; 15 Minuten weg von der Innenstadt und ZOB; kein eigenes Bad, sondern gemeinsames WC und Dusche in getrennten Kabinen/Räumen
Info: Aufzug fährt nur in den sechsten Stock, man muss also ein Stockwerk die Treppen hochlaufen; wer bestimmtes Küchenzubehör braucht und möchte sollte sich dies selbst mitbringen, die Ausstattung in der Küche ist etwas spärlich (wenige Töpfe, eine Pfanne, etwas Besteck, Gläser und Geschirr)

Generell:

Tolle Organisation von seitens der Uni Kiel sowie vom Klinikum, kamen am ersten Tag an und haben direkt unseren Transponder, Spindschlüssel, SAP Zugang, Telefonliste und eigenes Telefon bekommen
Man rotiert in der Chirurgie jeweils in die 3 Fachabteilungen, wobei sich diese alle eine Station teilen, deswegen ist das ganz nicht so streng geteilt.
Mengen der Blutabnahmen und Branülen in allen Abteilungen schwanken, aber halten sich in Grenzen.
Eigeninitiative ist wirklich nötig um eigenständig arbeiten zu können
PJ Unterricht fand wirklich sehr oft statt, ist aber abhängig von der selbsternannten Person/PJler*in die dafür zuständig ist
Möglichkeit Freizeitausgleich für Dienste zu erhalten: Spätdienst unter der Woche (nach der regulären Arbeitszeit, 15:30-23:30) ergibt einen freien Tag, Dienst am Wochenende oder Feiertag (8:30-20:30) ergibt zwei freie Tage, einfach mit den anderen PJler*innen absprechen und den diensthabenden Ärzt*innen Bescheid geben und auftauchen, am Ende der Schicht wird der Dienst dann im PJ-Logbuch dokumentiert, für PJler*innen der Inneren Medizin sowie Chirurgie möglich, wenn man die freien Tage dann in Anspruch nimmt einfach dem Vorzimmer der Chirurgie und den Ärzt*innen Bescheid geben
Kostenloses leckeres Mittagessen und Frühstück/Essenspaket für abends
Sehr sehr sehr nette Kolleg*innen (ärztliches sowie pflegerisches Personal) und tolle Atmosphäre
Mehrmaliges Grillen/Burgeressen mit den Ärzt*innen, super schön auch außerhalb der Arbeit mit den Kolleg*innen was zu machen
Bald sollen alle PJler*innen Nahtsets zum Üben bekommen
Leihfahrräder für die Dauer des Aufenthalts, Vergünstigungen fürs Fitness Studio und neues Wohnheim sind in Planung

Notaufnahme:
Spannende Fälle; Möglichkeit die ganze Bandbreite der Chirurgie zu sehen; sehr selbstständiges Arbeiten möglich

Viszeralchirurgie:
Pro: viele Operationen; Möglichkeit bei Geschick, Motivation und bestimmten Operateuren selbst viel mitzuoperieren; abwechslungsreich
Con: wenn viele Assistenzärzte da sind dann hat man selbst weniger zu tun

Unfallchirurgie:
Pro: abwechslungsreich, eigene Wirbelsäulen und Endoprothetik Abteilung, Basics der Unfallchirurgie gut erlernbar vor allem in der Notaufnahme
Con: manchmal etwas mühsam das Bein bei den Hüft-OPs zu halten (aber das gehört auch irgendwie dazu)

Gefäßchirurgie:
Pro: abwechslungsreich; kleine aber feine Abteilung;
Con: weniger zu tun als in anderen Abteilungen

Schleswig selbst:
Kleine Stadt aber im Vergleich zu den umliegenden Dörfern recht groß und hat genug zu bieten
Spannende kulturelle und sportliche Angebote (z.B. Norden Festival und Segelverein)
Toller Badesee in der Nähe (Arenholzer See)
Con: Bahnhof weiter weg jedoch gut erreichbar mit dem Bus vom ZOB aus

Abschlussbemerkung:
Hier ein ganz liebes Grußwort an all meine Mit-PJler*innen: Danke für die wundervolle Zeit und lustigen Momente sowie der Zusammenhalt untereinander. Ohne euch wäre das PJ lang nicht so schön gewesen. Wünsche euch alles Gute und Liebe für euren weiteren Weg! Zusätzlich noch sportliche Grüße an meine Cleverfit Mädels ;)

Zusatz:
Bild 1: meine Aussicht aus dem Zimmer
Bild 2: Arbeitsweg
Bild 3: mein Zimmer als ich angekommen bin

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 25.08.2022
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★☆ 4,1 Sterne

PJ Bericht Chirurgie in Helios Klinikum Schleswig (Mai 2022 bis September 2022)

Kommentar Als aller erste würde ich gerne sagen, dass Schleswig zwar eine kleine Stadt mit kleinem Krankenhaus ist, aber die Ärzte und Pflege wirklich nett sind und ihre PJler*innen sehr schätzen. Schleswig ist durchaus für ein Tertial des PJs zu empfehlen!

Unterkunft:
Kostenloser Platz im Wohnheim, alle PJler*innen wohnen normalerweise gemeinsam im 7. Stock, sehr heruntergekommen aber für die Zeit dort in Ordnung, wer gerne kocht am besten selbst die notwendigen Utensilien mitbringen, ruhige Lage, 5 Minuten zu Fuss von der Klinik entfernt, zwei Fitnessstudios in der Nähe (5 oder 15 Minuten zu Fuss entfernt), Rewe und Packstation auch nur 5 Minuten entfernt, kostenloses Parken auf dem Stadtfeld, Samstags Markt auf dem Stadtfeld, Bad und Dusche (abgetrennt voneinander) am Ende des Gangs, eine gemeinsame Küche für alle obwohl jede*r einen eigenen Kühlschrank im Zimmer hat, WLAN ist vorhanden!, Bettdecke und Kissen werden gestellt aber die Bettwäsche muss man selber mitbringen

Schleswig selbst:
Kleinstadt mit den lebensnotwendigen Läden aber auch nicht viel mehr, Bahnhof weiter weg vom Stadtzentrum, guter Ausgangspunkt um Ausflüge an die Nord- oder Ostsee zu machen, gewisses kulturelles Angebot ist da (Verkaufsoffener Sonntag, Norden Festival), schöner See in der Nähe (Arenholzer See)

Erster Tag auf Station:
Melden beim Vorzimmer der Chirurgie und aushändigen der Namensschilder, Telefone und Transponder, eigener Spind, super organisiert und dann verteilt auf eine der drei chirurgischen Fachabteilungen welche sich alle eine Station (B20) teilen

Generell
Kostenloses leckeres Essen, Möglichkeit eine Woche sich ein Abendbrotpaket zusammenstellen zu lasen welches man beim Mittagessen abholt, fast immer gemeinsames Mittagessen mit den anderen PJler*innen
Spätdienst in der ZNA 15:30 bis ca. 23:30(angehängt an den normalen Tagdienst 7:00-15:30) ergibt einen freien Urlaubstag, ein ZNA Dienst am Wochenende (8:30-20:30) ergibt zwei freie Tage, Möglichkeit Urlaubstage zu sammeln und ans Ende dran zu hängen oder eine Woche Urlaub zu nehmen, bei Urlaubsplanung der Abteilung mündlich Bescheid geben und E-Mail ans Vorzimmer der Chirurgie schicken, Dienste werden im PJ Logbuch dokumentiert
Viel Eigeninitiative ist wie in jedem PJ gefragt
Blutentnahmen und Vigo legen halten sich in Grenzen
Briefe schreiben hält sich auch in Grenzen und überliegt einem selbst
PJ Unterircht wird von einem der PJler*inne organisiert indem die entsprechenden Personen auf dem PJ-Unterricht Stundenplan angerufen wird, findet ca. 3mal die Woche statt zu verschiedenen Themen
Mehrmaliges Burgeressen/Grillen mit den Ärzt*innen

Viszeral- und Thoraxchirurgie
Grosse Abteilung, sehr nette Ärzte und Ärztinnen die einem viel erklären wenn man nachfragt, ggf. viel assistieren wenn zu wenig Assistenzärzt*innen da sind, ein Arzt lässt einen sehr viel selber machen wenn man Initiative und Interesse zeigt, sehr oft die Möglichkeit zuzunähen
Beginn um kurz vor 7:00, Visite, 7:45 Röntgenbesprechung, dann Stationsarbeit mit Blutentnahmen und Drainagen ziehen sowie ggf. Fäden entfernen, OP und ZNA, nachmittags 14:30 erneute Röntgenbesprechnung

Unfallchirurgie und Orthopädie
Gute Abteilung um einmal die Basics zu lernen, immer spannend in der ZNA, viel Beine halten für Endoprothetik, Neurochirurgische OPs gibt es auch
Beginn um 7:00, Visite oder kleine interne Besprechung im Arztzimmer, 7:45 Röntgenbesprechung, dann eventuell Visite nachholen, Blutentnahmen und Redons ziehen, Stationsarbeit OPs und ZNA, 15:00 nachmittags Röntgenbesprechung

Gefässchirurgie
Kleine aber feine Abteilung, sehr gute Abteilung für das Ende des Tertials oder den Anfang um reinzukommen, Basics gut erlernbar
Beginn ca. 7:00, Visite, Blutentnahmen, Stationsarbeit, OPs

ZNA
Sehr gut um die chirurgischen Basics zu lernen, Möglichkeit eigene Patient*innen zu betreuen und mit Absprache zu behandeln

Fazit
Wer gerne ein wirklich nettes Team um sich hat, gerne eigenständig arbeitet und die Basics erlernen will ist in Schleswig genau richtig. Man wird als richtiges Mitglied im Team geschätzt und wahrgenommen!

Grusswort
An dieser Stelle noch ein ganz liebes Dankeschön an alle meine Mit-PJler*innen! Ohne euch wäre die Zeit lang nicht so schön gewesen. Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung in schwierigen Situationen, die lustigen Momente und tolle Zeit! Ich wünsche euch nur das Beste für die Zukunft. Zudem noch ganz liebe und sportliche Grüsse an meine Clever Fit Mädels!

Bilder:
Blick von meinen Zimmer
Mein Zimmer im 7. Stock bei der Ankunft
Küche

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 09.09.2022
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,75 Sterne

PJ Bericht Chirurgie in Helios Klinikum Schleswig (März 2023 bis Juli 2023)

Kommentar Die Helios-Klinik in Schleswig ist ein sehr übersichtliches Haus, es gibt eine große chirurgische Station (B20) auf der allgemein-, unfall- und gefäßchirurgische Patienten gemeinsam untergebracht sind. Als PJler rotiert man, wenn man möchte, durch alle 3 Bereiche, das wird den PJlern frei überlassen, wie sie sich aufteilen.
In der Gefäßchirurgie ist das Team anfangs gewöhnungsbedürftig, wenn man sich aber an die Leute gewöhnt hat, kann man super viel Spaß haben. Es gibt in der Regel nur wenige Patienten (ca. 10 habe ich meist erlebt), die BEs werden dann vor allem durch den Gefäßstatus erschwert. Man kann sich die BEs mit der PA teilen. Bei Interesse darf man auch bei operativen Eingriffen assistieren, nähen.
Die Unfallchirurgie ist sehr auf die Unterstützung im OP angewiesen, vor allem bei jeglichen TEPs, jedoch wird dies auch gewürdigt. Man darf nähen, ich durfte auch mal mehrere Schritte bei einer Hüft-TEP machen. In der Notaufnahme betreut man eigene Patienten, darf nähen, kleben, etc. Die Patienten werden dann nachbesprochen und man schreibt selbst den Entlassbrief o.Ä.
In der Allgemeinchirurgie gibt es deutlich mehr BEs und Viggos, jedoch ist man dort auch durchaus zu zweit eingeteilt. Im OP vor allem laparoskopische Eingriffe mit Kamerahalten, Gallenblase weghalten, die Klassiker. In der NA ebenfalls eigene Patienten von Anfang bis Ende mit Besprechung.
Jeder PJler hat ein eigenes Telefon, sodass er von den Ärzten zu interessanten Fällen/OPs dazugeholt werden kann.
Das ist auch der große Vorteil an Schleswig: Jeder kennt jeden, d.h. die Ärzte kennen auch alle PJs mit Namen, sogar Abteilunsgfremde kannten uns.
Den PJ-Unterricht muss man selbst absprechen, bekommt aber eine Tabelle mit Nummern und Wunschtermin der einzelnen Abteilungen (auch Neuro. Pädi, PSych, NA-Oberarzt, Radio, NCH, Innere).
Die Unterkunft war zunächst das sehr in die Jahre gekommene Personalwohnheim. Im 7. Stock sind die PJ-Zimmer (der Fahrstuhl fährt nur bis zum 6.). Es gab eine Toilette und eine Dusche für 10 Zimmer. Nach Kontakt mit den CA (die alle direkt fragten, wo wir denn untergebracht worden seien und sich dem Problem sofort annahmen) bekamen wir eine frisch renovierte 4er WG in Krankenhausnähe. Also traut euch zu fragen im Zweifel!
Es gab in meinem PJ davor und danach nicht so eine enge Team-Einbindung der PJs wie hier. Man fühlte sich wohl und gesehen und ich kann ein Tertial hier nur empfehlen! :)

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 14.11.2023
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Helios Klinikum Schleswig

St.-Jürgener-Str. 1-3
24837 Schleswig

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Dr. med. Volker Stein

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Arzt in weiterbildung orthopädie/unfallchirurgie (m/w/d)
Schleswig
Arzt
Ähnliches Angebot
Arzt in weiterbildung (m/w/d) für die klinik für kinder- und jugendmedizin
Schleswig
Arzt
Ähnliches Angebot
Arzt in weiterbildung pneumologie (m/w/d)
Schleswig
Arzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Schleswig
Jobs Schleswig
Jobs Schleswig-Flensburg
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Arzt Jobs > Arzt Jobs in Schleswig > Arzt in Weiterbildung Orthopädie/Unfallchirurgie (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern