Ingenieur Instandhaltung Luftfahrt (m/w/d)
Experten. Talente. Persönlichkeiten.
Profitieren Sie bei Ihrer Jobsuche von unserer Expertise und einem starken Netzwerk attraktiver Unternehmen. Wir finden Ihren neuen Traumjob. Für unseren Kunden aus der Luftfahrt-Industrie suchen wir Sie als Ingenieur Instandhaltung Luftfahrt (m/w/d) am Standort Hamburg.
Ihre Aufgaben:
* Aufzeigen von Optimierungspotentialen im Instandhaltungsprozess und Entwicklung technischer sowie wirtschaftlicher Alternativen
* Verantwortung für die Umsetzung erarbeiteter Konzepte
* Koordination und Abstimmung technischer Fragestellungen mit Werkstätten und Stakeholdern
* Entwicklung von Reparaturkonzepten und Bauteilmodifikationen
* Erstellung von Instandhaltungsunterlagen einschließlich Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
* Bearbeitung von Projekten und Leitung von Teilprojekten
Ihre Qualifikation:
* Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Luftfahrtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
* Gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen und Zusammenhänge
* Gute EDV-Kenntnisse, z. B. in MS Office; Kenntnisse in SAP R/3 von Vorteil
* Kundenbezogene und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Reisebereitschaft für gelegentliche Einsätze im In- und Ausland
Ihr Vorteil:
* Unbefristeter Arbeitsvertrag über experts
* Vollzeitstelle mit 37,5-Stunden pro Woche
* 30 Urlaubstage
* Übernahmechance durch unseren Kunden
* Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Vergünstigungen über corporate benefits Germany GmbH
* Persönliche Betreuung
Ihr Weg zum neuen Traumjob:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Diese senden Sie gerne per E-Mail an magdeburg@experts.jobs oder nutzen Sie das Online-Formular auf unserer Homepage. Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingeht, legt das experts-Team los! Schritt 1: Bewerbung - Eingangsbestätigung Schritt 2: Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen Schritt 3: Einladung zum Telefon- oder Videointerview Schritt 4: Feedback