Die Aufgabe besteht darin, als Aufsichtsärztin/Aufsichtsarzt die Begutachtung von Mitarbeitern im Beamtenrecht und für Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern durchzuführen. Hierbei sind die Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen sowie die Beratung von Bürger*innen zu chronischen Erkrankungen und Arbeits-/Dienstfähigkeit von entscheidender Bedeutung.Leistungsbereich:Der Leistungsbereich umfasst die Prüfung und Korrektur von Todesbescheinigungen des Kreises Segeberg, die Erstellung von Aufklärungsmaterial und statistischen Erfassungen sowie die Abnahme von Heilpraktikerprüfungen.Qualifikationen:Die folgenden Qualifikationen sind erforderlich:Approbation als Ärztin/ArztLangjährige ärztliche Berufserfahrung im Bereich der PsychiatrieGute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)Unser Anspruch:Wir möchten einen flexiblen und ergebnisorientierten Arbeitnehmer gewinnen, der sich für die Herausforderungen der Aufsichtsärztlichen Tätigkeit begeistert.