Als Medientechnologe in Druck besetzt du eine spannende und herausfordernde Position, bei der du die Möglichkeit hast, verschiedene Bereiche zu berühren.
Deine Arbeit
In dieser Ausbildung wirst du Kenntnisse über verschiedene Druckverfahren und -prozesse sowie alles über Farben und Farbsysteme erlangen. Du wirst auch Wissen über die verschiedenen Beschichtungsmöglichkeiten von Materialien erhalten.
* Prüfen und Überwachen der Druckmaschinen
* Qualitätsprüfung der Druckprodukte
* Arbeiten mit den verschiedenen digitalen Maschinen- und Betriebsdatenerfassungs-Systemen
Anforderungen
● Hauptschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation
● Zuverlässiger Teamplayer mit Spaß an Maschinen, Technik und Naturwissenschaften sowie einem guten Auge für Farben und strukturierter Arbeitsweise
Berufsschule
● Blockunterricht
● Berufsbezogene Fächer wie: Wirtschafts- und Betriebslehre, Produktionsvorbereitung, Druckproduktion, Arbeitsorganisation (integrierte Fächer: Verfahrenstechnik, Druck- und Prozesssteuerung, Werkstofftechnik, Qualitäts- und Prüftechnik, Mathematik, Physik, Chemie)
Diese Ausbildung dauert drei Jahre und bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung, z.B. zum Industriemeister oder Techniker in Druck- und Medientechnik.