Ein Industriekaufmann plant, steuert und überwacht die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen.
Aufgaben
* In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und ‑lagerung.
* Sie erstellen Auftragsbegleitpapiere und bearbeiten im Geschäftsverkehr anfallende Vorgänge.
* Im Verkauf gehören zu ihren Zuständigkeiten die Ausarbeitung von Kalkulationen und Preislisten sowie die Führung von Verkaufsverhandlungen mit den Kunden.
Die Mitarbeiter werden bei der Personalbeschaffung bzw. ‑auswahl unterstützt und planen den Personaleinsatz.
Anforderungen
Das Fachabitur ist vorausgesetzt, da wir diese Ausbildung nur auf 2 Jahre verkürzen.
Bewerber sollten über ein grundlegendes Verständnis von Finanzen und Rechnungswesen verfügen.
Benifizen
* 30 Tage Urlaub
* Urlaubsgeld
* 13. Monatseinkommen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen
Weitere Informationen
Die Ausbildung findet in der Berufsschule statt.
Unser Unternehmen bietet verschiedene Möglichkeiten zur Selbstentwicklung an, wie z.B. Prüfungsvorbereitung und individuelle Schulungsmaßnahmen.