Jobbeschreibung Sie unterstützen Bewohner in unserer Einrichtung bei der Erhaltung einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung. Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen von dem Austausch mit Angehörigen über die individuelle Pflege und Betreuung bis hin zur Weitergabe von Beobachtungen an das entsprechende Team. "> Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung und Fortbildung sowie eine attraktive Vergütung, die sich auf Ihr Engagement und Ihre Leistung auswirkt. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Entwicklung Ihrer Fähigkeiten durch regelmäßige Feedbackgespräche und Zieleinstellungen. Qualifikationen und Fähigkeiten * Erfahrung im Bereich der Pflege wünschenswert, aber keine Voraussetzung * Ein- oder zweijährige Ausbildung als Pflegefachassistenz (oder alternative Berufsqualifikation) * Hohe Einfühlungs- und Empathiefähigkeit für pflegebedürftige Menschen * Starke Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit * Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft Vorteile 1. 30% Zuschlag für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit 2. Attraktives Prämiensystem 3. Leistungsabhängige Bonuszahlungen 4. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsfürsorge 5. Unterstützung bei der Kinderbetreuung 6. Flexibilität und Freiheiten 7. Internationale Karrierechancen 8. Zeitgemäße Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur Kontinuität 9. Freie Ressourcen und Unterstützung 10. Vielfältige Möglichkeiten zur Selbstentwicklung und zum Wachstum 11. Weiterbildung und Qualifizierungsmöglichkeiten 12. Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten 13. Flexible Arbeitszeiten und Nutzung modernster Technologie 14. Entspannung und Aktivitäten außerhalb des Arbeitsalltags 15. Teamfähigkeit und Kollegialität 16. Soziale und kommunale Zusammenarbeit 17. Äußere Faktoren, wie Sport und Konsumtreibenden 18. Unterstützung durch Erfolgreiche Lehre/Familie/Kollegien/Personentrainer 19. Rückzahlung von Schulden, weiterbildungsmöglichkeiten, Profilbild