Unser Anforderungsprofil
Ihr Profil sollte durch ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz, eine starke Führungsaffinität sowie einen selbstständigen Arbeitsstil geprägt sein.
* Verantwortungsbewusstsein und Engagement sind für uns unverzichtbare Eigenschaften Ihres Profils.
* Die Fortbildung ist für Sie von zentraler Bedeutung, beispielsweise im Rahmen unseres Jugendcurriculums.
Wir suchen nach Ihnen:
Haben Sie das Interesse, auf hohem wissenschaftlichem und therapeutischem Niveau zu arbeiten? Haben Sie die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und zur aktiven Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen?
Ein Überblick über Ihre Aufgaben
1. Teamleitung: Sie führen ein Stationsteam in unserer Kinder- und Jugendabteilung.
2. Behandlungsverantwortung: Sie tragen die Verantwortung für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen, vornehmlich mit Essstrungen, Depressionen sowie Angst- und Zwangsstrungen.
3. Multiprofessionelle Zusammenarbeit: Sie arbeiten im Leitungsteam mit Fachärztinnen und -ärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie mit Psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten zusammen.
4. Wissenschaft & Kongresse: Sie haben die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und zur aktiven Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen.
Einige Hervorhebungen zu Ihren Aufgaben:
Bei unseren Teammitgliedern erwartet man ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie an Engagement. Dabei steht Ihr ganzes Profil im Vordergrund und wir verstehen uns daher als lebenslanges Lernen.
Was wir Ihnen bieten
* Die Schn Klinik Gruppe, mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim sowie einer Tagesklinik in Prien gehört mit 720 Betten zu den größten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland.
* Unser Team von 790 Mitarbeitenden betreut jährlich rund 3.100 Patientinnen und Patienten, sowohl Erwachsene als auch Jugendliche ab 12 Jahren.