Ausbildung zum Handelsfachwirt
Als Auszubildender im Einzelhandel kannst du dir einen Abschluss als geprüfter Handelsfachwirt anstreben. Eine dreijährige Ausbildung, die sich in Theorie und Praxis vereint.
* Im Tagesgeschäft im Einzelhandel lernst du vom Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zu Beratung, Bedienung und dem Umgang mit Kunden.
Was sind die Voraussetzungen?
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
Vorteile bei dieser Ausbildung:
* Neben der Handelsschule besuchst Du Seminare, die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern.
* (Krisen)sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
* Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du alles werden
* Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los
* Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel
Dauer und Ablauf:
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). Hinzu kommt sogar noch der 'Ausbilderschein' als dritte Qualifizierung.
Wie sieht deine Zukunft aus?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.