Tätigkeit eines Finanzwirts:
Als Finanzwirt oder -wirtin bieten sich abwechslungsreiche und vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innendienst. Sie werden in der Bearbeitung von Steuererklärungen, Zahlungsabwicklung oder Erbschafts- und Schenkungsteuerbearbeitung eingesetzt.
Mit ausreichender Erfahrung werden sie auch im Außendienst zur Prüfung der vollständigen und richtigen Einbehaltung der Lohnsteuer durch Arbeitgeber oder in der Steuerfahndung eingesetzt. Ein späterer Einsatz als Dozent an der Landesfinanzschule NRW ist ebenfalls möglich.
Ausbildung
* Die Ausbildung dauert 2 Jahre und umfasst eine wechselnde praktische Ausbildung im Finanzamt sowie einen Blockunterricht an der Landesfinanzschule NRW.
* Unterbringung auf dem Campus mit Vollverpflegung wird angeboten.
* Ein Tablet für das Lernen wird gestellt.
Das Gehalt beträgt vom ersten Ausbildungstag an monatlich rund 1.500 Euro.
Anforderungen
Es werden schulische Leistungen erwartet, die mindestens befriedigend sind.
Es werden persönliche Stärken gefordert wie Entscheidungsfreude, Entschlusskraft, Organisationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Der Zugang ist offen für Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sowie für Menschen mit Migrationshintergrund.