Bei der Gemeinde Altenstadt (Wetteraukreis) sind Stellen für das
Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
in den Bereichen:
Jugendarbeit / Kultur und Soziales, Tourismus & Öffentlichkeitsarbeit / Kindertagesstätten
zu vergeben.
Deine Aufgaben
Im Bereich – Jugendarbeit:
* Vielfältige Einblicke in die Aufgabenbereiche der Jugendarbeit
* Betreuung der Jugendlichen im Jugendzentrum zu den Öffnungszeiten, Durchführung von
* Angeboten
* Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Ferienprogrammen und Veranstaltungen,
* Erstellen von Flyern, Pflege der Social-Media-Kanäle.
Im Bereich – Kultur und Soziales, Tourismus & Öffentlichkeitsarbeit:
* Vielfältige Einblicke in die Aufgabenbereiche der Fachdienste Kultur, Tourismus,
* Öffentlichkeitsarbeit und Soziales.
* Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Kulturveranstaltungen sowie TourismusProjekten und Öffentlichkeitsarbeit. Erstellen von Plakaten und Flyern sowie dem
* Kulturprogramm, Pflege unserer Social-Media-Kanäle
* Mitarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten von Projekten im Bereich Soziales.
Im Bereich – Kindertagesstätten:
* Mitarbeit bei der Erziehung und Betreuung von Kindern
* Förderung und Wertschätzung der Kinder in allen Bereichen
* Unterstützung des Stammpersonals im Alltag
* Ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) kann unter bestimmten Bedingungen als
* Anerkennungsjahr anerkannt werden
Das bringst du mit
Motivierte Menschen (m/w/d), die
* die Vollzeitschulpflicht erfüllen und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (§ 2 Abs. 1 JFDG)
* Interesse an der Arbeit mit Menschen haben
* kreative Ideen verwirklichen und vielfältige Erfahrungen sammeln wollen
* im Besitz des Führerscheins Klasse B/BE sind
* ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge und einen Nachweis über eine ausreichende Immunität gegen Masern vorweisen können
Wir bieten dir
* Sammeln praktischer Erfahrungen und Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team.
* Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit und Erlangen sozialer Kompetenzen.
* Erschaffung neuer Perspektiven für eine berufliche Zukunft.
* Leistungs-
orientierte
Bezahlung
* Betriebliche
Altersvorsorge
* Vereinbarkeit
Familie und
Beruf
* Gesundheits-management
* Möglichkeiten zur Weiterbildung
* E-Bike Leasing
* Work-Life-Balance
* Sicherer
Arbeitsplatz
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilt im Fachbereich
Personalmanagement, Christiane Winterling, unter Tel: 06047 8000-53.
Für aufgabenbezogene Fragen im Fachdienst Soziales steht Regina Schröder, unter Tel: 06047 8000-80 zur Verfügung.
GEMEINDEVORSTAND DER
GEMEINDE ALTENSTADT
* Personalmanagement -
Frankfurter Strasse 11
63674 Altenstadt
Überzeugt? Dann überzeuge uns auch und reiche Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien, erweitertes Führungszeugnis) über unser Online-Formular ein. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!