Ihr Aufgabenbereich
1. Planung und Organisation der Privatsprechstunden
2. Unterstützung bei Patientenaufnahme und -management
3. Leistungserfassung und Verwaltung von Abrechnungsprozessen
4. Direkte Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Direktor sowie den ärztlichen und psychologischen Mitarbeitenden der Privatambulanz
Unsere Anforderungen
5. Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen oder im kaufmännischen Bereich
6. Engagierte, offene Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
7. Freude an der Teamarbeit
8. Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
9. Fundierte Kenntnisse in den MS-Office Programmen (Word, Excel, Outlook), Umgang mit SAP oder vergleichbarem Datenbanksystem von Vorteil
10. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau-Level C)
11. Strukturierte, organisierte Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement sowie eine schnelle Auffassungsgabe
12. Freundliches Auftreten mit einer hohen Sozialkompetenz und Empathiefähigkeit
13. Respektvoller und verständnisvoller Umgang mit minderjährigen Patienten und deren Angehörigen
Unser Angebot
14. Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multidisziplinären Team in einem modernen Klinikneubau im Zentrum Münchens (nahe U-Bhf. Sendlinger Tor/Goetheplatz).
15. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich.
16. Mitarbeiterevents sorgen für ein tolles Gemeinschaftsgefühl.
17. Vielfältige Gesundheits-, Sport- und Fitnessangebote stehen Ihnen zur Verfügung, inklusive Jobrad.
18. Sie profitieren von bevorzugten medizinischen Behandlungsmöglichkeiten am Klinikum ("Mitarbeiter als Patient").
19. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.