Wir suchen nach Ihnen, wenn Sie in der Lage sind, Verantwortung zu übernehmen und sich für eine sichere Zukunft einzusetzen. Eine solche Chance bieten wir Ihnen bei unseren Standorten, an denen wir ein vielseitiges Arbeitsumfeld schaffen.
Unser Unternehmen hat es geschafft, Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltfreundlichen Strom zu erzeugen. Wir machen hierzu 1.400 Mitarbeitende von uns abhängig.
* Strukturen aufbauen – Entwicklung eines Notfall- und Krisenmanagementsystems
* Sicherheit planen – Erstellung von Notfallplänen & Business Continuity Strategien
* Übungen durchführen – Organisation & Auswertung von Krisenstabsübungen und Schulungen
* Standorte beraten – Unterstützung bei der Umsetzung von Notfallvorsorge
* Partner koordinieren – Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehr, Polizei & Co.
* Risiken analysieren – Laufende Bewertung & Entwicklung präventiver Maßnahmen
* Bericht erstatten – Kommunikation von Risiken & Maßnahmen an die Unternehmensleitung
Um Ihre Karriere fortlaufend zu unterstützen, bieten wir Ihnen attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und 33 Tage Urlaub.
Ein kollegiales Team mit Sinn für Zukunft und Zusammenarbeit sorgt dafür, dass Sie sich wohl fühlen und sich langfristig in unser Unternehmen integrieren können.
Die wichtigsten Voraussetzungen sind:
* Studium im Bereich Krisen-, Risiko- oder Sicherheitsmanagement
* 3+ Jahre Erfahrung im Notfall- oder Krisenmanagement, idealerweise dezentral
* Fitness in ISO 22301, BBK-Richtlinien & DIN-Normen
* Erfahrung mit Schulungen, Übungen & Krisensimulationen
* Kommunikativ, entscheidungsfreudig & belastbar – auch in Ausnahmesituationen
* Reisebereitschaft für standortübergreifende Einsätze
* Sicher im Umgang mit MS Office & Krisenmanagement-Tool
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet unser Unternehmen neben den bekannten Gunsten wie z.B. einer Zuschuss ÖPNV oder Zuschuss zur Kinderbetreuung.