Das Institut Laue-Langevin (ILL) in Grenoble (Frankreich) ist ein in der Neutronenforschung europaweit führendes internationales Forschungszentrum. Jedes Jahr organisiert das Institut mehr als 2.Die aus einem Leiter, einem Ingenieur und fünf Technikern bestehende Gruppe Entsorgung radioaktiver Abfälle und Dekontamination (GTDA) ist für die Sammlung, Behandlung und Konditionierung nuklearer Abfälle am ILL-Standort sowie die Charakterisierung der Gebinde und die mit den Zulassungen der Entsorgungsverfahren verbundene Dokumentation verantwortlich. Sie werden dem Leiter der GTDA-Gruppe der Abteilung Strahlenschutz, Sicherheit, Umwelt (SRSE) unterstellt und arbeiten eng mit für die Aktualisierung der Zulassungsdokumentation verantwortlichen Ingenieur der Gruppe zusammen. * Erstellung der Anträge auf Annahme radioaktiver Abfälle an ANDRA, Cyclife und CEA-Anlagen zur Sicherstellung der Konformität mit bestimmten Verträgen und der Entsorgung von Abfallgebinden * Erstellung der für die Entsorgung von Abfallgebinden sowie die Erlangung bzw. den Erhalt von Zulassungen für die verschiedenen Entsorgungsverfahren erforderlichen technischen Unterlagen und Spezifikationen * Beteiligung an der Lenkung des Abfallmanagement-Prozesses: Suche nach Entsorgungswegen und -verfahren, Anwendung des Integrierten Managementsystems (IMS) * Erstellung von Pflichtenheften zur Untervergabe von Aufgaben der Abfallkonditionierung und -entsorgung sowie zur Unterstützung der GTDA-Gruppe bei der Koordination der Aufgaben der Unterauftragnehmer * Einrichtung eines neuen Entsorgungsweges des ILL zum Einschmelzen bei Centraco (Kontaktaufnahme, Erstellung von betrieblichen Dokumenten usw.) Die zu erstellenden Unterlagen betreffen (nicht abschließende Liste): feste Abfälle aus den Experimentierbereichen (VLLW), des Reaktors (LLW-ILW oder HLW), flüssige Abfälle (LLW). * Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens in Kerntechnik und mindestens einjährige erste Berufserfahrung in einer ähnlichen Stelle * Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit * Hervorragende Schreibkompetenz auf Französisch * Kenntnis der nuklearen Basisanlagen (INB - installation nucléaire de base) und des Ministerialerlasses (arrêté INB) * Kompetenzen im Bereich nuklearer Messtechnik erwünscht * Ein mittleres Niveau in Englisch wäre von Vorteil. Lebensqualität Die Stelle ist in Grenoble zu besetzen, der Heimat für Forschung und Technologie, mit perfekter Anbindung und Lage (mit dem Zug in 3 Std. in Paris/der Provence; in 1 Std. am internationalen Flughafen Lyon und in 1-1,5 Std. in Genf). Da es uns wichtig ist, dass Sie Ihr Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen können, bieten wir unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, zahlreiche bezahlte Urlaubstage pro Jahr und eine Reihe weiterer Vorteile, die Sie bei Ihrer Ankunft entdecken werden! Perspektiven Wir garantieren einen sicheren Arbeitsplatz in einer auf 3 Jahre befristeten Anstellung mit spezifischem Vertragsgegenstand in Grenoble inmitten eines multikulturellen wissenschaftlichen Umfelds. Leistungen Wir bieten großzügige Sozialleistungen (Auslandszulage, Krankenversicherung), Umzugshilfe (unter bestimmten Bedingungen) und einen jährlichen Produktivitätsbonus. Außerdem bieten wir Sprachkurse für Sie und Ihre/n Partner/in sowie Zuschüsse für die Nutzung der Kantine, der öffentlichen Verkehrsmittel, für den Urlaub und für soziale Aktivitäten. Wir glauben an Chancengleichheit und Vielfalt.Befristeter Arbeitsvertrag für 3 Jahre mit spezifischem Vertragsgegenstand JBRP1_DE