Du hast ein gutes Auge und eine ruhige Hand? Du liebst Präzision und Maschinen?
Dann starte deine Karriere an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und lass dich zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Feingerätebau ausbilden
Auf dem lebendigen und dynamischen Campus erwarten dich ein modernes Arbeitsumfeld, eine wertschätzende Atmosphäre und ein starkes Team, das dich unterstützt.
Du stellst wichtige Bauteile für Versuchsaufbauten her oder hältst bestehende Systeme und Maschinen mit neuen Bauteilen in Stand. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir jederzeit zur Seite und fördern dich bei deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.
AUFGABEN UND AUSSICHTEN
Als Industriemechaniker*in arbeitest du mit Maschinen zum Drehen, Bohren oder Fräsen, die von Hand oder mit dem Computer gesteuert werden. Genauigkeit wird bei der Bearbeitung der verschiedenen Werkstoffe großgeschrieben. In der Ausbildung lernst du dafür alles, was du wissen musst, zum Beispiel die
* Zeichnung und Zeichnungslesung,
* Bearbeitung von Werkstücken aus unterschiedlichen Werkstoffen mit Werkzeugmaschinen und handgeführten Werkzeugen,
* Programmierung von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen,
* Herstellung, Montage, Prüfung und Einstellung von Baugruppen,
* Herstellung und Instandsetzung von Geräten,
* Kontrolle und Bewertung der Arbeitsergebnisse sowie
* Grundlagen in der Steuerungstechnik wie z.B. Pneumatik und Hydraulik.
AUSBILDUNGSBEGINN UND -DAUER
Du startest am 01.08.2026.
Nach 3,5 Jahren bist du fertig und kannst voll durchstarten – wir hoffen natürlich bei uns Unter gewissen Voraussetzungen kannst du deine Ausbildung sogar verkürzen.
THEORETISCHE AUSBILDUNG
Den theoretischen Teil deiner Ausbildung erhältst du an der Berufsbildenden Schule I in Mainz, welche bequem mit dem ÖPNV zu erreichen ist.
PRAKTISCHE AUSBILDUNG
Während deiner praktischen Ausbildung arbeitest du in einer unserer verschiedenen Werkstätten auf dem Campus der Uni Mainz.
Zudem findet die Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz statt.
VORAUSSETZUNGEN
* Du solltest mindestens die mittlere Reife mitbringen,
* eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Interesse an Neuem,
* eine gute Selbstorganisation sowie hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative
* und gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau).
DEINE BEWERBUNG BEI UNS
Das klingt interessant? Wir freuen uns auf dich
Bewirb dich bis zum 31.10.2025 mit nur wenigen Klicks über unser Bewerbungsportal
Für eine erfolgreiche Bewerbung brauchst du
* ein Anschreiben
* deinen Lebenslauf sowie
* die letzten beiden Schulzeugnisse
* bei ausländischen Schulabschlüssen eine deutsche Übersetzung und staatliche Anerkennung,
* ggf. Nachweis des Sprachlevels (mind. B2).
Schwerbehinderte Bewerber*innen und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
DU HAST FRAGEN?
Melde dich gerne bei unserem Team Ausbildung
Dein Ansprechpartner ist
Florian Hackethal
Tel. 06131/39-31194
ausbildung@uni-mainz
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen