Über Vantage Data Centers Vantage Data Centers versorgt, kühlt, schützt und verbindet die Technologie weltweit führender Hyperscaler, Cloud-Anbieter und Großunternehmen. Mit Standorten in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt und betreibt Vantage Rechenzentren und hat dabei innovative Ansätze im Design etabliert, die erhebliche Verbesserungen in Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit ermöglichen. Unsere Rechenzentren bieten flexible Umgebungen, die sich so schnell skalieren lassen, wie es der Markt erfordert. Abteilung Umwelt, Gesundheit und Arbeitssicherheit (EHS) Das EHS-Team arbeitet eng mit den Bereichen Betrieb, Bau, Auftragnehmern, Lieferanten sowie Behörden zusammen, um die Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrisiken des Unternehmens zu minimieren und allen ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Bei Vantage ist Sicherheit ein zentraler Wert, der all unser Handeln bestimmt. Durch die Einbindung aller Mitarbeitenden in unsere Sicherheitsinitiativen und die klare Vorgabe der Unternehmensleitung, dass Sicherheit höchste Priorität hat, ist eine starke Sicherheitskultur tief verankert. Diese Exzellenz erreichen wir durch kontinuierliche Wachsamkeit, Planung, Training, Messung und Zusammenarbeit – stets im Einklang mit den operativen und baulichen Zielen. Stellenübersicht Vantage sucht einen Environmental, Health & Safety (EHS) Manager für unseren Campus in Frankfurt. Dort betreiben wir bereits mehrere Rechenzentren und errichten weitere Einrichtungen. Der EHS Manager arbeitet eng mit dem regionalen EMEA-EHS-Team sowie den lokalen Betriebsteams zusammen und unterstützt die Entwicklung sowie Umsetzung eines erstklassigen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems. Ziel ist es, sicherzustellen, dass sämtliche betrieblichen Aktivitäten höchsten EHS-Standards entsprechen und sowohl Kunden- als auch Vantage-Anforderungen erfüllt werden. Aufgabenbeschreibung Als EHS Manager bist du für die Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit an unseren Rechenzentren verantwortlich, treibst unsere Sicherheitskultur voran und schützt unsere Mitarbeitenden. Du arbeitest eng mit den Bereichen Betrieb, Sicherheit, Bau, Logistik, Compliance, Rechtsabteilung und HR zusammen, um das Sicherheitsprogramm von Vantage kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt du Teams sowie Auftragnehmer dabei, Gesundheits- und Sicherheitsziele zu erreichen und Risiken zu identifizieren sowie zu minimieren. Du wirst in einem dynamischen Umfeld tätig sein, in dem sich unsere Prozesse und Infrastrukturen stetig weiterentwickeln. Deine Aufgabe ist es, Sicherheitsaspekte frühzeitig zu berücksichtigen und in alle Veränderungen zu integrieren. Deine Verantwortlichkeiten umfassen unter anderem: Umsetzung und Kontrolle von Prozessen in Bereichen wie Elektrische Sicherheit, Gefährdungsbeurteilungen, LOTO (Lockout/Tagout), Notfallplanung, Arbeiten in der Höhe, Gefahrstoffmanagement, Brandschutz, Abfallwirtschaft, Ergonomie u.v.m. Durchführung von EHS-Audits und Inspektionen an Betriebs- und Baustellenstandorten. Sicherstellung und Weiterentwicklung von EHS-Standards, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Entwicklung standortspezifischer Notfall- und Sicherheitspläne. Unterstützung bei Vorfalluntersuchungen sowie Durchführung von Ursachenanalysen. Analyse von Sicherheitskennzahlen und Präsentation von Trends und Maßnahmen gegenüber der Standort- und Regionalleitung. Enge Zusammenarbeit mit dem europäischen EHS Director zur Standardisierung von Prozessen. Regelmäßige Schulungen und Trainings für Mitarbeitende und externe Partner. Erstellung von EHS-Berichten (wöchentlich/monatlich) und Sicherstellung der Datenintegrität. Unterstützung und Steuerung von EHS-Maßnahmen sowohl für den operativen Betrieb als auch für Bauprojekte. Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung oder Zertifizierung im Bereich Arbeitssicherheit/Umweltschutz, z. B. NEBOSH, BCSP oder vergleichbar. Mitgliedschaft in einer anerkannten Fachorganisation (z. B. IOSH), idealerweise mit Graduate/Chartered-Status. Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich EHS, idealerweise an mehreren Standorten. Fundierte Kenntnisse der EU-OSHA-Vorgaben sowie einschlägiger deutscher Regelwerke (DGUV, BG Bau). Erfahrung im Umgang mit internationalen Standards (ANSI, NFPA). Fähigkeit, über reine Compliance hinaus pragmatische und effektive Sicherheitslösungen zu entwickeln. Starke Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Überzeugungsstärke auf allen Ebenen. Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Hohe Präsenz am Standort (4–5 Tage pro Woche).