In der Geschäftsstelle des Ökumenischen Vorbereitungsausschusses zur Interkulturellen Woche ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
unbefristete Teilzeitstelle (50 %, z.Sachbearbeitung Veranstaltungsmanagement zu besetzen. der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. seit 1975 Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen,
000 Veranstaltungen durchgeführt.
Veranstaltungsmanagement/ Social Media und Beratung von Initiativen (w/m/d)
Arbeitszeit: Teilzeit
Befristung: befristet
Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Veranstaltungsmanagement von Tagungen, Auftakten und Sitzungen
Erstellen und Veröffentlichen von Inhalten im Redaktionssystem der Website sowie im Social Media Bereich
Organisation von Mailings inklusive der Koordination der E-Mail-Verteiler
Betreuung und Beratung von Veranstaltenden der IKW vor Ort
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern bei der Drucklegung der Materialien (Grafiker, Druckerei, etc.)
Sie verfügen über eine einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung z.B. eine Ausbildung zur Kauffachkraft für Veranstaltungsmanagement
Sie arbeiten vorausschauend, ziel- sowie teamorientiert und erledigen Ihnen übertragene Aufgaben selbständig
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie beherrschen alle gängigen MS-Office-Programme
Sie besitzen Vorkenntnisse im Bereich Content-Management-Systeme (CMS)
einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem interessanten und wichtigen Arbeitsfeld
ein Entgelt nach Entgeltgruppe 09a der Dienstvertragsordnung der EKD (entspricht TVöD Bund)
einen modernen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das sich auf Sie freut und ein gutes Miteinander lebt
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein "berufundfamilie"-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen
die Sozialleistungen des öffentlichen / kirchlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage für jedes Kind
einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job
evangelische Bekenntnis zu achten und im beruflichen Handeln den Auftrag
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Antonia Rösner (Geschäftsführerin ÖVA, Tel.:zur Verfügung.
die Leiterin des Personalreferates, Frau Petra Husmann-Müller (Tel.