Aufgaben
Sie arbeiten im Bereich Smart Glasses & Activity Recognition als Doktorandin/Doktorand mit einer Teilzeitstelle (50%) befristet auf 1 Jahr. Ihre Hauptaufgabe ist die wissenschaftliche Vorbereitung und Durchführung einer Promotion im Bereich kopfgetragener Wearables zur Aktivitätserkennung. Dazu führen Sie Literatur- und Marktanalysen durch, um Ihre Forschung zu untermauern.
Zusätzlich sind Sie für Projekt- und Drittmittelvorbereitungen zuständig. Zuletzt erstellen Sie die Konzeption für Ihre Dissertation und kümmern sich um die (Mit-)Betreuung von themennahen Bachelor- und Masterarbeiten.
Anforderungen
* ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/Master) im Bereich Informatik, Data Science, Gesundheitsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Erfahrung mit Wearables, Signalverarbeitung und maschinellem Lernen
* sichere Anwendung von Python und Analyse-Frameworks
* Kenntnisse in PRISMA, empirischer Methodik sowie ein Grundverständnis von Projektmanagement und Drittmittelstrukturen
* sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Rahmenbedingungen
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen bevorzugt eingestellt.
Unterstützung
Wir bieten Ihnen verschiedene Unterstützungsangebote wie einen regelmäßig stattfindenden Onboarding-Effekt und einen umfangreichen Einarbeitungsplan.
Schlüsselqualifikationen
* Fachexpertise im Bereich Informatik, Data Science oder Gesundheitsinformatik
* Mustererkennung und maschinelles Lernen
* Programmierung in Python und Analysesoftware
* Empirische Methodik und -Forschung