Die DGB Rechtsschutz GmbH ist einer der führenden juristischen Dienstleister im Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht in Deutschland. Als Tochtergesellschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) vertreten wir die Mitglieder der DGB-Gewerkschaften in jährlich mehr als 100.000 Verfahren.
Die DGB Rechtsschutz GmbH hat bundesweit über 115 Standorte und beschäftigt etwa 750 Mitarbeiter:innen. Die Prozessvertretung erstreckt sich auf alle Instanzen sowie auf den Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichte.
Mehr über uns:
Wer wir sind
Unsere Leistungen
Was sind Deine Aufgaben?
* Eigenständige Führung von Verfahren vor den Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten.
* Beratung von Gewerkschaftsmitgliedern, Betriebs- und Personalräten sowie Gewerkschaftsvertretern in Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie des Sozialrechts.
* Möglichkeit, sich fachlich zu engagieren, z.B. durch das Schreiben von Artikeln, Halten von Vorträgen und Teilnahme an juristischen sowie gewerkschaftlichen Fachveranstaltungen.
* Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens.
* Gute Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht.
* Gerne erste Berufserfahrung.
* Identifikation mit gewerkschaftlichen Werten und Überzeugungen.
* Erfahrung im gewerkschaftlichen Umfeld und bei der Vertretung von Arbeitnehmerinteressen sind von Vorteil.
* Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsfähigkeit in Wort und Schrift.
* Verbindliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
Was bieten wir dir?
* Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit.
* Je nach Vorerfahrung ein Einstiegsgehalt zwischen 65.500 € und 71.600 € pro Jahr bei Vollzeit.
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
* Tariflich gezahlte 13,5 Monatsgehälter (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
* Teil eines kollegialen Teams sein.
* Umfassende Einarbeitung und jährliche Weiterbildungen.
* Vernetzungsmöglichkeiten und Teilnahme an rechtspolitischen Veranstaltungen von Gewerkschaften, Justiz und Wissenschaft.
* 31 Tage Urlaub plus 10 zusätzliche freie Tage durch Arbeitszeitverkürzung pro Jahr.
* Berücksichtigung familiärer Umstände und flexible Arbeitsmodelle.
* Weitere Leistungen wie Unterstützung im Krankheitsfall, längerer Mutterschutz, Zuschüsse für Brillen und zum Jobticket.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online!
Möchten Sie diesen Artikel weiterempfehlen?
#J-18808-Ljbffr