Das Risikocontrolling identifiziert und analysiert finanzielle Risiken, berät bei ihrer Steuerung und kommuniziert die Risiken an den Vorstand und Mandatsgeber.
Das IT-Team des Risikocontrollings entwickelt und pflegt eine zentrale IT-Anwendung für das Risikomanagement und die Ertragsmessung. Dieses dient als Grundlage für die Risikoanalyse und die Risikokommunikation. Außerdem umfasst es ein zentrales Data Warehouse.
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
* Als Mitglied eines innovativen Teams entwickeln und betreuen Sie IT-Anwendungen zur Analyse und Steuerung finanzieller Risiken.
* Zusammen mit der Fachseite erarbeiten Sie in bereichsübergreifenden und agilen Projekten Lösungen für informationstechnische und quantitative Fragestellungen.
* Dabei konzipieren Sie IT-Systeme, wirken an der Evaluierung und Integration von extern beschafften Softwarelösungen mit, koordinieren die Entwicklung der Teilkomponenten und setzen Ihre Lösungen technisch u. a. in .NET / C# um.
* Darüber hinaus erschließen Sie die Nutzung neuer Technologien und Methoden in klassischer und agiler Projektarbeit.
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
* Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in (Wirtschafts-) Informatik oder einem Studiengang mit starkem IT-Bezug (z. B. Mathematik, Physik)
* Gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung sowie in relationalen Datenbanken
* Gute Kenntnisse im Bereich Softwarearchitektur
* Erfahrung in Web-Entwicklung von Vorteil
* Kenntnisse des Microsoft Solution Stack von Vorteil
* Kenntnisse JavaScript-basierter Web-Frameworks von Vorteil
* Kenntnisse über Finanzmarktinstrumente von Vorteil
* Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Offenheit für wechselnde Anforderungen und neue Technologien
* Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
* Gute deutsche und englische Kommunikationsfähigkeiten
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote