Elektroniker in der Medizintechnik gesuchtEine Professur für das Gebiet Elektronik in der Medizintechnik ist an einer Universität zu besetzen. Die Position bietet die Möglichkeit, sich auf eine Karriere im Bereich der medizinischen Technologie zu konzentrieren.Anforderungen:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten FachErfahrung auf dem Gebiet der Medizintechnik, insbesondere bei der Gewinnung und Erfassung von Biosignalen und MessgrößenBereitschaft zur Übernahme von Vorlesungen und LehrveranstaltungenVorteile:Gute Arbeitsbedingungen mit gut ausgestatteten LaborenMöglichkeit zur Teilnahme an Forschungsprojekten und zur Entwicklung neuer TechnologienKollegiale Atmosphäre und regelmäßige Vernetzung innerhalb der FakultätWeitere Informationen können per E-Mail eingeholt werden.Angebotene Stelle: Eine unbefristete Anstellung als Professor/in für Elektronik in der MedizintechnikZuständigkeit: Die Professur wird im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik angebotenAusbildung und Qualifikation: Ein promovierter Abschluss in einem ingenieurmäßigen Fach wie z.B. Elektrotechnik oder PhysikErfahrungen: Erfahrung in der industriellen Anwendung von elektronischen Komponenten sowie Kenntnisse über Integrierte Schaltkreise und NetzwerkeBewerbung: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bis spätestens 31.10.2025 an die genannte Adresse.Beschreibung der Position: Mit dieser Stelle möchten wir einen qualifizierten Elektroniker gewinnen, der sich auf eine Karriere in der Medizintechnik spezialisieren möchte.Verantwortlichkeiten: Lehrverpflichtung: Leitende Funktion in einem Arbeitsbereich des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik, einschließlich der Durchführung von Seminaren und Workshops, die Organisierung von Konferenzen und Tagungen sowie die Förderung der internen WeiterbildungForschungsaktivitäten: Mitarbeit an Forschungsprojekten, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Organisationen sowie Veröffentlichung wissenschaftlicher ArbeitenWeitere Pflichten: Beteiligung an der Entwicklung von Studienprogrammen und -materialien, aktives Engagement für die Qualitätssicherung und -entwicklung, Bereitschaft zur Teilnahme an Evaluations- und ReflexionsprozessenWeiterer Einsatz: Kontinuierliche Verbesserung der eigenen fachlichen und methodischen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungen und -weiterentwicklungen sowie Beteiligung an nationalen und internationalen NetzwerkenNicht-akademische Aktivitäten: Teilkapazitätsauskopplung für Forschungs-, Entwicklungs- und Wissenstransfer-Projekte, Beteiligung an diversen Ausschüssen und Gremien sowie Führungsaufgaben im Rahmen der Hochschule selbstBesonderheiten: Offene Kommunikation und Kollaboration zwischen Kollegen und Teammitgliedern, ein vielfältiges Auswahlangebot für Lehre und Forschung, mehr Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen und Initiativen, häufige Besprechungen und Meetings zum Austausch von Ideen und Diskussionen, verschiedene Räume für gemeinsame Arbeit und KooperationSemesterplan: Ein ausgewogener Semesterplan mit möglichst gleichmäßigem Aufwand an Lehre, Forschung und SelbstfürsorgeErwartungen: Achtung zeitlicher und finanzieller Grenzen, hoher Zeitmanagement-Wille und Selbstmotivation, gute Fähigkeiten in analytischer Denkweise, Problemlösung und kritischem Denken, passgenaue Selbstbewertung und ständige Selbstreflexion, offene Kommunikation und transparente Information in Bezug auf verfügbare Personal- und Sachressourcen, hohes Maß an Flexibilität, Teamorientierung und Konfliktvermeidung, Ereignisgebundene Planbarkeit unter Beachtung der räumlichen und zeitlichen BedingungenPersönlichkeit: Eigenschaften der gelungenen Arbeitsgemeinschaft: Teamplayer, Dynamik, Zielstrebigkeit, Miteinanderhaltung, Differenzierung, Respektvolle Kommunikation, Proaktive Haltung, Kleiner & größer GemeinschaftsbewusstseinAnspruchsniveau: Niedriges Leistungsrisiko und eine unkomplizierte Arbeitsumgebung erwarten wir von Ihnen.Anzahl der Positionsbezeichnungen: 1Verwendete Datenbank und Schnittstellen: Eigenständige, plattformunabhängige Lösung, interne BestandsdatenBeschreibung der Person: Der Kandidat sollte voraussichtlich geschickte Personen sein, außerdem bereit, mit neuen Herausforderungen umzugehen und sich weiter zu entwickeln.Datum und Uhrzeit: Startdatum: ohne Datum/FestlegungZahl der Positionen: EineTyp der Position: Bei dieser Stelle handelt es sich um eine herausfordernde Position für einen ElektronikerHerausforderungen: Die Arbeitsaufgaben sind stark variabel und erfordern flexibles und dynamisches DenkenBestimmung der Projektphase: Der Beschäftigte hat nicht nur die Rolle eines Dozenten inne, sondern leitet auch einige wichtige Teams und Projekte und muss sowohl die akademischen Aspekte bewerten als auch diese Entscheidungen währenddessen verhandelnBeschreibung der Unternehmensstrategie: Erleben Sie unsere tägliche Arbeit in der Verbindung von Theorie und Praxis, our Bundeseinheitliches Rollenmodell und unsere exzellente Bewertungskultur in unseren DienstleistungenErfordernisse für Vertrauen: Glaubwürdigkeit/Integrität/Dynamik/Empathie/Mitgliedschaft/KompetenzArbeitszeitanteil: VollzeitBeschreibung der Werteliste: Wir glauben daran, dass jede Person seinen Beitrag leisten kann, sei es als Absolvent, beamter Angestellter oder Gastarbeiter. Daher sehen wir uns als Vielfaltspartner und fördern die gleiche Chance für jeden. Zu unserer Vereinbarkeit von Familie und Beruf wissen wir aus persönlichen Erfahrungen, was davon gefragt wird und bieten daher entsprechende Angebote für unsere Mitarbeiter an.Zuständigkeit: Das erste Treffen gilt jeder Priorität von Ihrer persönlichen AnwesenheitBeschreibung der Rekrutierungseffektivität: Es geht darum, sich als guter Ansprechpartner vorzustellen, gut im Kontakt bleiben und sich ganz einfach nett zu geben. Dies verbunden mit sehr direkten und freundlichen Fragen.Sitz des Unternehmens: Heimatort des Unternehmens befindet sich ebenfalls in Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth (Hochschule).Beschreibung der Ausbildung und Qualifikation: Zwei Grad-Abschlüsse über VertiefungVereinfachte Metadaten: nullCachedate: KeineProfession: Student/Auszubildender/Wissensorientierte Gesellschaft/Lexikonamt GmbH/Bildung-Bauamt-BWBeschreibung der Aufgaben: Alle Aufgaben, die im Job beschrieben werdenUmsatz: 50.000 €Tagesdosis Oekotoxikitaets faktorO EFoXF EU-JDF-Nr./SO: Weblink.Profil der Unternehmen: Hochschule/Hochschule in Norddeutschland.Satz: Brauchen ,€, ,