Ausbildung zum Baustoffprüfer
">
Erwerb von Kenntnissen in den Bereichen Werkslabor und Überbetriebliche Ausbildung.
">
Die Ausbildung umfasst die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsbestimmungen, chemisch-technologische Bestimmungen sowie Energiearten und Energieträger.
">
Als Baustoffprüfer/in werden Sie für die Qualität und Sicherheit von Baustoffen verantwortlich sein.
">
In dieser Ausbildung lernen Sie, wie man Baustoffe testet und beurteilt, wie man sicher arbeitet und wie man bei Unfällen reagiert.
">
Sie werden auch über die verschiedenen Arten von Baustoffen informiert und erfahren, wie man sie richtig anwendet.
">
Bei dieser Tätigkeit sind Englischkenntnisse wünschenswert.
">
Mit dieser Ausbildung können Sie eine erfolgreiche Karriere als Baustoffprüfer/in beginnen.
">
Vorteile:
">
* gute Bezahlung
* sichere Arbeitsplätze
* große Chancen auf Karriereschritte
">
Weitere Informationen:
">
Zusätzlich zu der oben genannten Ausbildung müssen Sie sich bereit halten, ständig zu lernen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
">
Dies ist notwendig, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein und um erfolgreich zu sein.