Interne Aufstiegs- und Wechselmöglichkeiten
Einfacher Einstieg durch strukturierte Einarbeitung
Fort- und Weiterbildung in unserer eigenen Akademie
Viel Zeit für deine Klient*innen
Offene, herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre
Das bringst du mit
* Mindestens ein zehnjähriger allgemeinbildender Schulabschluss (Realschule oder Hauptschule mit Qualifikation) Alternativ: neunjähriger Hauptschulabschluss + abgeschlossene Pflegefachassistenzausbildung oder mindestens zweijährige sonstige abgeschlossene Ausbildung
* Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist
* Gesundheitliche Eignung
* Erweitertes Führungszeugnis
Dein Aufgabenbereich
* Pflegeplanung, -dokumentation und -evaluation
* Anleitung und Beratung Pflegebedürftiger und ihrer Bezugspersonen
* Mitwirkung bei der medizinischen Diagnostik und Therapie
* Unterstützung bei der Lebensgestaltung der Klient*innen
* Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Neugierig geworden?
Die Bewerbung ist bei uns ganz unkompliziert, denn am Ende entscheidet der persönliche Kontakt darüber, ob wir zueinander passen. Als erster Schritt reicht deshalb unser Kurzbewerbungs-Formular.