\
Ein wichtiger Aspekt in der Arbeit eines Assistenzarztes ist die Betreuung von Patienten auf kardiologischen/angiologischen Stationen. Dies beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit anderen Medizinern und Fachkräften sowie regelmäßige Gespräche mit den Patienten selbst.
Aufgaben umfassen die Mitarbeit bei der Funktionsdiagnostik, z.B. durch das Durchführen von Belastungs-EKGs, Dopplersonographie oder Sonographie. Ebenso ist ein Assistenzarzt für die Untersuchung, Behandlung und Beratung von Rehabilitanden im Bereich der stationären Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung verantwortlich. Dies umfasst die Durchführung von Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen, regelmäßige Visiten, die Erstellung von Arztberichten und Rehabilitationsplänen sowie die Teilnahme an Besprechungen des Reha-Teams und an Bereitschaftsdiensten.
\