Du bist an Technik interessiert, hast Spaß an der Arbeit mit Menschen und eine genaue Beobachtungsgabe? Dann bringst du gute Voraussetzungen für die Ausbildung zur bzw. zum Medizinischen Technologin/-en für Radiologie (MTR) mit.
Als Medizinische/-r Technologin/-e für Radiologie (MTR) fertigst du nicht nur Röntgenaufnahmen an, sondern bist auch für Verfahren wie MRT (Kernspintomografie), CT (Computertomografie) und Röntgenkontrastmitteluntersuchungen zuständig. Darüber hinaus zählt auch die Strahlentherapie zu einem deiner Einsatzgebiete. Durchführung nuklearmedizinischer Untersuchungen, Strahlentherapie sowie Computer- und Magnetresonanztomografie (CT, MRT)
Dokumentation und Speichern der digitalen Daten
Entscheidest du dich für eine Ausbildung als Medizinische/-r Technologin/-e für Radiologie (MTR), durchläufst du für gewöhnlich eine 3-jährige Ausbildung. Für die Ausbildung zur/zum Medizinischen Technologin/-en für Radiologie (MTR) solltest du dich für naturwissenschaftliche Themen interessieren. Schulabschluss
Mittlerer Schulabschluss
Ein gutes Einfühlungsvermögen, eine genaue Beobachtungsgabe und Teamgeist sind für den Beruf als Medizinische/-r Technologin/-e für Radiologie (MTR) sehr wichtig.
Deine Ansprechpartnerin