Die Hochschule Schmalkalden in Südthüringen ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre – etwa 3.000 Studierende aus mehr als 80 Ländern in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht profitieren hier von mehr als 120 Jahren Erfahrung und Tradition sowie von einem Netzwerk mit über 150 Partnerhochschulen weltweit.
Im Dezernat 1 (Studium und Internationales) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 30.09.2028 befristete Teilzeitstelle (50%) zu besetzen:
Projektmitarbeiter:in (m/w/d)
Fachkräfteunterstützung und Kompetenztransfer
Die Anstellung erfolgt im Projekt „WORTplus - Weltoffene Region Thüringens plus: Perspektiven schaffen, Talente binden“, das durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert wird. Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung zum TV-L je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10.
Aufgabengebiete:
* Sie tragen zur Konzeption und Weiterentwicklung des erweiterten International Career Service plus bei – in enger Abstimmung mit dem Career Service sowie relevanten Partnerinstitutionen.
* Sie planen und führen interkulturelle Qualifizierungsformate (z. B. Workshops und Trainings) in deutscher und englischer Sprache durch – insbesondere zu Themen wie interkulturelle Kommunikation, Bewerbungsstrategien und Arbeitskultur.
* Sie sind mitverantwortlich für den kontinuierlichen Support und die strategische Weiterentwicklung der internen Social-Media-Plattform SUAS Connect. Dies umfasst Bedarfsanalysen, die Entwicklung neuer Funktionen, die Koordination mit IT- und Kommunikationsbereichen sowie die Förderung der aktiven Einbindung weiterer Nutzer:innengruppen.
* Sie wirken bei der Konzeption, Umsetzung und Qualitätssicherung eines interkulturellen Mentoring-Programms mit.
* Sie beraten die Projektleitung durch Ihre fachliche Expertise im Hinblick auf die langfristige Verstetigung und nachhaltige Integration der Projektergebnisse in die Hochschulstrukturen.
* Sie dokumentieren Ihre Arbeit eigenständig und pflegen ein proaktives Fortschrittsmonitoring entlang definierter Erfolgsindikatoren und Arbeitspläne im Gesamtvorhaben.
Anforderungsprofil:
* abgeschlossenes Hochschulstudium
* ausgeprägte Fähigkeit zu selbstständiger, strukturierter und gewissenhafter Arbeitsweise, insbesondere bei der Bearbeitung komplexer Arbeitsabläufe und -prozesse
* wünschenswert: sicherer Umgang mit webbasierten Tools und Plattformen
* Moderations- und Schulungskompetenzen; Erfahrungen in der Erwachsenenbildung sowie pädagogisch-didaktische Kompetenz sind von Vorteil
* sorgfältige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise sowie hohe Serviceorientierung
* hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
* sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
Im Rahmen des WORTplus-Projekts werden derzeit weitere Stellenanteile ausgeschrieben, die bei entsprechender fachlicher Eignung miteinander kombiniert werden können. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann flexibel in Teilzeit oder auf mehrere Mitarbeitende aufgeteilt werden.
Die Hochschule Schmalkalden wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der sich bewerbenden Personen. Wir verstehen uns als familienfreundliche Hochschule mit Optionen zum flexiblen Arbeiten.
Ein besonderes Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils an unserer Einrichtung; Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an den Projektleiter, Herrn Langbein, unter der Telefonnummer +49 (0)3683 688-1861 oder E-Mail m.langbein@hs.sm.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Oktober 2025 per E-Mail an personal@hs-schmalkalden.de oder schriftlich an folgende Adresse:
Hochschule Schmalkalden – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dezernat 3 – Personal und Recht ● Blechhammer 4-9 ● 98574 Schmalkalden
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Auswahlverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o.a. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die vollständigen Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter