Software-Qualitätsmanagement für Software-Inhouse-Entwicklung
(m/w/d)
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH Affalterbach Startdatum: sofort Referenznummer: 848246/1
Diesen Job teilen oder drucken
Aufgaben
1. Überprüfung, Audits und Assessments der Umsetzung in den SW-Eigenentwicklungsprojekten, Durchführung von ASPICE Gap-Analysen
2. Erstellung, Implementierung und Überprüfung eines Qualitätsmanagements Plans korrespondierend zu dem Stand der Technik
3. Entwurf und Koordination der Befüllung der Prozesslandkarte für alle SW-Eigenentwicklungsprojekte
4. Definition und Tracking von Qualitäts-KPIs mit der Integration im SW-Entwicklungsprozess, Abgleich mit der externen Qualitätsorganisation
5. Erarbeitung und Pflege von Qualitätschecks und Koordination der Umsetzung um Reifegrad und Erfüllung der gesetzlichen und Compliance Regularien zu garantieren
6. Definition und Pflege der Qualitätsmeilensteine im SW-Entwicklungsprozess, inkl. der Bereitstellung von Templates, Methodiken und Automatisierungsmechanismen
Profil
7. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Ausbildung
8. Berufserfahrung als Prozessexperte oder Qualitätsmanager und praktische Erfahrung bei der Durchführung von Qualitäts-Audits/Assessments im Bereich E/E- und Softwareentwicklung
9. Sehr gute Kenntnisse von AUTOSAR-Standards und ASPICE-Prozessen erforderlich, Provisional Assessor ist wünschenswert
10. Durchsetzungsvermögen, analytisches Denken und Prozessverständnis, systematische Arbeitsweise und überzeugende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit zur Darstellung komplexer Sachverhalte
Benefits
11. Tätigkeit bei einem renommierten Kundenunternehmen in einer innovativen Branche
12. Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (iGZ)
13. Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
14. Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung ab einer gewissen Stundenanzahl
15. Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
16. Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit