Wir bei Aveyara entwickeln digitale Lösungen für den öffentlichen Sektor und betreiben geschäftskritische IT-Services. Damit unsere Anwendungen zuverlässig laufen und kontinuierlich verbessert werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT Service Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt ITIL v4. In enger Zusammenarbeit mit unseren DevOps-Teams gestaltest du ein effizientes und nachhaltiges Servicekonzept für bestehende und neue digitale Lösungen. Tätigkeiten Gestaltung und Weiterentwicklung des IT-Service-Managements: Du verantwortest die Prozesse rund um den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Services gemäß ITIL. Gestaltung neuer Services: Du entwickelst und dokumentierst das Service-Management-Konzept für neue digitale Lösungen, stellst Betriebsfähigkeit sicher und begleitest die Einführung neuer Services. Service-Optimierung: Du analysierst bestehende IT-Services, identifizierst Optimierungspotenziale und entwickelst gemeinsam mit unseren Teams Lösungen zur Verbesserung der Servicequalität. Schnittstelle zwischen Teams: Du arbeitest eng mit DevOps- und Entwicklungsteams (SCRUM), Product Ownern und Kunden zusammen, um Service-Anforderungen klar zu definieren und reibungslose Abläufe sicherzustellen. Überwachung & Steuerung: Du überwachst Service-Level-Agreements (SLAs), erstellst regelmäßige Reportings und leitest Maßnahmen zur Einhaltung und Optimierung ab. Incident & Problem Management: Du koordinierst und steuerst die Behebung von Incidents und Problemen, stellst Ursachenanalysen sicher und optimierst Prozesse zur Fehlervermeidung. Anforderungen Aktuelle ITIL 4 Zertifizierung (mind. Foundation Level); tiefgehende Kenntnisse der ITIL-Prozesse (Incident, Problem, Change Management etc.) und deren praktischer Anwendung. Verständnis für agile Methoden (SCRUM) und deren Zusammenspiel mit Service-Prozessen. Erfahrung in der Steuerung eines IT-Service/Support-Teams (z. B. Service Desk) und im SLA-Management. Vertraut mit ITSM-Tools (z. B. ServiceNow, Jira Service Management) zur Steuerung von Tickets und Workflows. Erfahrung in der Konzeption und Einführung neuer IT-Services. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch (mind. C1) und Englisch, um Anforderungen zwischen Technik und Fachbereichen zu moderieren. Analytisches Denkvermögen, lösungsorientiertes Handeln sowie Organisationsstärke. Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch. Kenntnisse in state-of-the-art Monitoring- und Ticketing-Systemen sind ein Plus. Team Wir arbeiten auf Augenhöhe, wertschätzen Ideen und haben Spaß daran, gemeinsam großartige digitale Produkte zu schaffen.Du baust das Service-Management aktiv mit auf und bringst deine Ideen ein. Bewerbungsprozess - Video Interview - 2. Video Interview