Aufgaben
Digitalisierung & Prozessoptimierung: Analyse, Dokumentation und Verbesserung von HR-Prozessen entlang des gesamten Employee Lifecycles
HR-IT-Transformation: Unterstützung bei globalen Projekten, z. B. Einführung von SAP SuccessFactors, Umstellung auf S/4 HANA oder Prozesskonsolidierung
Anforderungsmanagement: Verständnis für sowie Priorisierung und Moderation von unterschiedlichen Stakeholder-Bedürfnissen
Schnittstelle HR & IT: Bindeglied zwischen HR, IT und anderen Fachbereichen
Projektarbeit: Begleitung des gesamten Projektlebenszyklus – von der Analyse über Design, Testing, Schulung bis zum Go-Live
Fokus auf Automatisierung & KI: Vorantreiben intelligenter Lösungen, die HR-Prozesse einfacher und effizienter machen
Qualifikationen
Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnis der wichtigsten Abläufe in HR – von Recruiting über Vergütung & Benefits bis hin zu Zeitwirtschaft, Payroll und Pensionierung
HR-IT-Expertise: Kenntnisse in SAP HCM, SuccessFactors, Concur oder anderen HR-IT-Systemen
Projekt- & Anforderungsmanagement: Erfahrung in der Umsetzung von digitalen HR-Projekten oder Prozessoptimierungen
Kenntnisse in Steuer & Sozialversicherung: keine Berührungsängste mit abrechnungsrelevanten Themen wie Steuer, Sozialversicherung oder Langzeitkonten
Erfassen komplexer Anforderungen, Priorisierung und Überführung in Lösungen
Kommunikationsstärke sowie strukturierte, zuverlässige und proaktive Arbeitsweise