Ingénieurin/Ingénieur der Versorgungstechnik
Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
* Die Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen und ausführenden Firmen
* Die Erbringung selbstständig HOAI-Leistungen
Ihre Vorteile:
* Flexibilität: Sie können bei uns flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
* Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
* Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
* Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Sie wirken bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 mit. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW.
Weitere Anforderungen:
* Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit
* Hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
* Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz
Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12 TV-L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) möglich.