Aufgaben und Anforderungen
Wir suchen nach engagierten Personen, die in der Lage sind, vertiefte selbstständige wissenschaftliche Arbeit durchzuführen. Es ist eine Befähigung erforderlich, um fundierte theoretische Kenntnisse im Bereich Data Science zu besitzen sowie praxiserprobte Anwendungskompetenz bei Programmierung, Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Erfahrungen mit Python, Tensorflow, Keras und Deep Learning sind wünschenswert.
* Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit
* Fundierte theoretische Kenntnisse und praxiserprobte Anwendungskompetenz im Bereich Data Science und den Themenfeldern Programmierung, Künstliche Intelligenz und Machine Learning
* Berufliche Erfahrungen mit der Programmiersprache Python sowie dem Einsatz von Tensorflow, Keras und Deep Learning
Qualifikationen und Voraussetzungen
Um dieses professionelle Umfeld erfolgreich zu gestalten, erfordert dies Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums und Promotion in einem MINT-Fach, bevorzugt Informatik. Darüber hinaus müssen Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit Partner*innen innerhalb und außerhalb des Fachbereichs vorhanden sein. Ein Merkblatt kann im Internet eingesehen werden.
* Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums und Promotion in einem MINT-Fach, bevorzugt Informatik
* Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit Partner*innen
* Ein Merkblatt kann im Internet eingesehen werden
Zeit und Umfang
Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
* Vollzeit/Teilzeit möglich
Unterstützung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung. Wir bieten Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen an. Darüber hinaus haben wir gesundheitsfördernde Maßnahmen und einen Hochschulsport zur Verfügung.
* Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
* Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Hochschulsport