Wir suchen für das Sachgebiet 14.1 „Erstaufnahme, Haushalt und zentrale Aufgaben“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
studentische Aushilfskraft (m/w/d)
für die Unterstützung der Kinderbetreuung des ANKER Regensburg.
Geflüchtete Kinder, die in Deutschland ankommen, benötigen engagierte, vertrauensvolle und verlässliche Personen, die für die begrenzte Zeit des Aufenthalts der Familien in der Einrichtung eine feste Bezugsperson darstellen. Wir möchten mit Hilfe des pädagogischen Fachpersonals einen geschützten Ort schaffen, wo Kinder kindgerecht aufwachsen können und ihnen für kurze Zeit die Sorgen des Alltages nehmen. Ziel ist es, die Selbstwirksamkeit der Kinder und Eltern zu stärken und den vielfältigen, sich verändernden Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
Die Aushilfskräfte sollen dabei insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:
* Unterstützung beim Deutschunterricht für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren (Dauer einer Unterrichtseinheit 60 bis 90 Minuten), insbesondere
o spielerisches Erlernen der ersten deutschen (Alltags-)Begriffe
o Verwendung und Weiterentwicklung der üblichen Schulmaterialien (Übungsblätter, Bildmaterial etc.)
o Durchführung diverser themenbezogener Lernspiele
* Mitwirkung und Unterstützung bei der Vorbereitung der Unterrichtseinheiten
Anforderungsprofil:
* aktuelles Lehramtsstudium bevorzugt mit einer Fächerkombination mit dem Unterrichtsfach „Deutsch“ oder einer Qualifikation für „Deutsch als Zweitsprache“
* aktuelle Immatrikulation an einer Hochschule im Wintersemester 2024/2025 und im Sommersemester 2025 (bitte Immatrikulationsbescheinigung beilegen – kein Urlaubssemester)
* Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Verständnis für kulturelle und ethnische Besonderheiten in den Herkunftsländern der Asylsuchenden
* freundliches und gleichzeitig souveränes Auftreten (auch bei Sprachbarrieren)
* psychische Belastbarkeit
* Teamfähigkeit, Engagement und Einsatzbereitschaft
* Einfühlungsvermögen und Kontaktfreude
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* gute Englischkenntnisse und/oder Kenntnisse in anderen für die Tätigkeit vorteilhaften Sprachen wie z. B. arabisch oder kurdisch
* gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen
* für Bewerber/-innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind: ausreichender Masernimpfschutz, alternativ nachgewiesene Immunität gegen Masern oder eine Kontraindikation gegen Impfungen
Unser Angebot:
* ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem kollegialen und motivierten Team im ANKER Oberpfalz
* ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zunächst 30.09.2025, eine kürzere Beschäftigungsdauer ist auf Wunsch möglich, eine Weiterbeschäftigung wird in Aussicht gestellt
* tarifgerechte Bezahlung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in E3 TV-L
* eine Wochenarbeitszeit von 8 bis 13 Stunde pro Woche (inklusive Vor- und Nachbereitungszeit), wünschenswerter Weise an bis zu vier Tagen nachmittags zwischen 13:00 bis 15:30 Uhr oder vormittags am Montag und/oder Dienstag, auch die Unterstützung nur an einzelnen Wochentagen ist denkbar
* alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
* Erholungsurlaub nach den Regelungen des TV-L
Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Ansprechpartner/-innen bei der Regierung der Oberpfalz sind für fachliche Fragen Herr Kreuzer (0941/5680-3001) oder Frau Koschwitz (-4001) und in personalrechtlichen Angelegenheiten Frau Gastinger (0941/5680-1175).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 18.05.2025.
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941/5680-1168 für Sie erreichbar.