Ein Zerspanungsmechaniker ist ein Fachmann, der sich auf die Herstellung von Bauteilen mit CNC-Maschinen spezialisiert hat. Diese Spezialisierung erfordert ein starkes Verständnis technischer Zusammenhänge und physikalischer Gesetze.
Durch das Arbeiten mit CNC-Maschinen kann ein Zerspanungsmechaniker Fertigkeiten wie Ermitteln von Maschinenwerten beim maschinellen Spanen, Arbeit mit CNC-Maschinen, Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen sowie Beurteilen von Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften verbessern.
Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers:
* Ermitteln von Maschinenwerten beim maschinellen Spanen
* Arbeit mit CNC-Maschinen
* Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
* Beurteilen von Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften
Voraussetzungen:
* Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
* Handwerkliches Geschick, logisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen
* Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
* Guter Schulabschluss und solide Englischkenntnisse
Benefits:
* Wettbewerbsfähiges Vergütungs- und Leistungspaket
* Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten: Wir unterstützen Beförderungen aus den eigenen Reihen, wo immer möglich.
* Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre: Sicherheit und Ethik werden bei uns groß geschrieben.
Weitere Informationen:
Zu unseren Stärken zählen unsere ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre, unsere Werte und Kultur sowie unsere hervorragenden Aufstiegsmöglichkeiten. Wir sind ein Unternehmen, das sich dem Ziel verschrieben hat, für mehr Lebensqualität zu sorgen und die Umwelt zu schützen. Wir arbeiten verantwortlich und nachhaltig und unterstützen unsere Kunden beim Energiemanagement ─ heute und in Zukunft.