Bei Ihrer Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter in der Bundeswehr lernen Sie nicht nur Ihre berufliche Zukunft, sondern auch wichtige Fähigkeiten im Team und die Sicherheit für das Land.
Ihre Aufgaben
* Sie werden in eine ärztliche Praxis eingewiesen, um praxisabläufe zu gestalten und Verwaltungsaufgaben selbstständig übernehmen zu können. Diese Einweisung ist ein wichtiger Schritt, um ihre Kompetenz zu entwickeln und sicherzustellen, dass sie alle Anforderungen erfüllen.
* Sie vergeben Termine und empfangen Patientinnen und Patienten. Dies ist ein entscheidender Teil ihrer Arbeit, da sie dabei die Bedürfnisse der Patienten berücksichtigen müssen.
* Sie assistieren Ärztinnen oder Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen. Durch diese Assistenz können sie wichtige Erfahrungen sammeln und ihre Kenntnisse verbessern.
* Sie lernen, alle medizinischen Instrumente und Geräte einer Praxis zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen. Diese Fähigkeiten sind unverzichtbar, um die Gesundheit von Patienten sicherzustellen.
* Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Diese Tätigkeiten erfordern Sorgfalt und Zuverlässigkeit, um unnötige Komplikationen zu vermeiden.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Dies bietet Ihnen eine stabile Grundlage für Ihre berufliche Entwicklung.
* Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen. Diese Unterstützung ist unverzichtbar, um Ihre Karriere zu erfolgreich starten.
* Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Ärztekammer ab. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, um Ihre Qualifikation offiziell anzuerkennen.
* Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten. Diese Vergünstigungen helfen Ihnen, Ihre Familie finanziell zu unterstützen.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr. Dies bietet Ihnen Zeit, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit. Dies hilft Ihnen, Ihre private Balance aufrechtzuerhalten.