Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Wenn du dich für eine vielseitige und anspruchsvolle Karriere im öffentlichen Dienst interessierst, ist die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für dich.
Jobbeschreibung:
Als Verwaltungsfachangestellter bist du der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger. Du erledigst kaufmännische Tätigkeiten wie die Mitarbeit am Haushaltsplan, bearbeitest Anträge und erteilst Auskünfte. Deine Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Bearbeitung von Anträgen über die Erteilung von Genehmigungen bis hin zur Teilnahme an Lehrgängen.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Realschulabschluss oder gleichwertige Bildungsabschlüsse
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Interesse an der Arbeit mit Gesetzen
* Freude am Umgang mit Menschen
Vorteile:
* Gehalt nach Ausbildungsjahr
* Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Ausbildung
* Teilnahme an einem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
* Ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
* Flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
* Attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
* Halterbuch - ein halber Tag frei am Geburtstag
* Das attraktive betriebliche Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Andere Informationen:
Dein Arbeitsort ist im Landkreis Schwäbisch Hall. Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn statt.