Ihr Aufgabengebiet
:
1. selbstständige und eigenverantwortliche Erstellung der gesamten Statistiken des Fachdienstes Finanzen, unter anderem die Schuldenstatistik, Viertel- und Jahresfinanzstatistik, Finanzvermögensstatistik et cetera
2. Erstellung von Auswertungen und Statistiken im Rahmen der internen Haushaltsüberwachung sowie für externe Dritte (Regierungspräsidium, Hessischer Landkreistag und andere)
3. eigenständige Recherche und Zusammenstellung der Statistiken unter anderem aus der Finanzsoftware MPS
4. Erarbeitung und Aktualisierung der laufenden Abfragen
5. Vor- und Nachbereitung der Abgabemodalitäten
6. Ansprechperson für statistische Fragestellungen aus allen Ebenen der Verwaltung
7. selbstständige Kommunikation mit den abfragenden Landes- und Bundesbehörden im Rahmen der gesamten Prozesse
8. Erstellung und Umordnung der Buchungen von Produkten nach der örtlichen Organisation des Kreises Offenbach nach vorgegebenen Produktbereichen gemäß dem ProduktbuchPlus, um die Vorgaben der GemHVO zu erfüllen
9. Beratung und Unterstützung der Fachdienstleitungen in grundsätzlichen sowie einzelfallbezogenen Abfragen auf Landes- sowie Bundesebene
10. selbstständige Recherche und Berechnungen der Abfragemodalitäten
Wir setzen voraus:
11. abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) in der Fachrichtung Public Administration oder Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise zum Verwaltungsfachwirt
12. anwendungsbereite Fachkenntnisse im Bereich Statistik
13. strategische und taktische Denk- und Arbeitsweise
14. selbstständiges und eigenverantwortliches sowie termingerechtes Handeln
15. effektive Arbeitsweise, auch in schwierigen Arbeitssituationen
16. Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
17. sicherer Umgang mit MS Office
Von Vorteil sind:
18. Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
19. Erfahrungen im Umgang mit einer Finanzverwaltungssoftware
Wir bieten:
20. Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA (ab 3.566,89 € brutto)
21. Sonderzahlungen nach dem TVöD
22. Umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
23. JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
24. interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
25. familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
26. einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
27. Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
28. aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
29. Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
30. Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.