Planungsingenieur für Leit- und Sicherungstechnik
Als Planungsingenieur entwickelst du Lösungen für die Planung und Prüfung von Verkehrsanlagen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik.
Deine Aufgaben:
* Vielfältige Planungsaufgaben: Du arbeitest in einem engagierten Projektteam und erstellst planerische Lösungen von der Grundlagenermittlung über die Ausführungsplanung bis hin zur Dokumentation.
* Projektbegleitung: Als Fachspezialist*in begleitest du Projekte in der Leit- und Sicherungstechnik sowie der Bahnübergangstechnik und sorgst für eine reibungslose Umsetzung.
* Vor-Ort-Erhebungen: Du überprüfst Planungsgrundlagen direkt vor Ort und entwickelst darauf basierend deine Planungen weiter.
* Projektverantwortung: Du überwachst und koordinierst Termine und stimmst dich mit Auftraggebern und Subunternehmern ab, um Projekterfolge sicherzustellen.
* Entscheidungsfreude: Du triffst eigenständig projektbezogene Entscheidungen bei der Erstellung der Planunterlagen und verteidigst diese, wenn nötig.
* Vorschriften im Blick: Die Einhaltung von Vorschriften, Gesetzen und Regelwerken liegt in deiner Verantwortung.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen:
* (Fach-)Hochschulabschluss in Leit- und Sicherungstechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar.
* Erste Berufserfahrung in der Planung oder Montage von Leit- und Sicherungstechnik oder Bahnübergangssicherung ist von Vorteil.
* Kenntnisse im Regelwerk der Deutschen Bahn oder die Bereitschaft, dir diese anzueignen.
* Lust auf Weiterbildung – sowohl intern als auch extern.
* Ideealerweise Erfahrung mit AutoCAD.
* Teamgeist, sicheres Auftreten und eine eigenständige Arbeitsweise.
Leistungen und Vorteile:
* Individuelle Einarbeitung.
* Weiterentwicklung durch gemeinsame Weiterbildungen.
* Modernes Arbeitsumfeld.
* Kurze Wege zu den Vorgesetzten.
* Freiheiten zur selbstständigen Arbeit.
* Attraktive Vergütung.