Mitarbeiter/-in im IT Vor-Ort-Service (IT-Support on premise) (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im IT Vor-Ort-Service (IT-Support on premise) (m/w/d) nach Entgeltgruppe 8 TVÖD in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet und soll mit mindestens 32,0 Wochenstunden besetzt werden. Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum. Der Fachbereich Informationstechnik mit seinen aktuell 42 Mitarbeitenden ist für die Konzeption, Planung, Beschaffung sowie den Betrieb und die Betreuung der Informations- und Kommunikationssysteme der gesamten Stadtverwaltung zuständig. Der Auftrag und die Zielsetzung der IT besteht darin, die städtischen Dienststellen bei ihrer Aufgabenerledigung technisch zu unterstützen und die hierfür erforderlichen Informationstechnologien effektiv, wirtschaftlich und zukunftsorientiert bereitzustellen. Aktuell betreut die IT in den ca. 60 städtischen Liegenschaften rund 1.300 Arbeitsplätze mit über 200 Fachanwendungen. Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Vorbereitung und Pflege von IT-Endgeräten wie Laptops, PCs, ThinClients, Smartphones und Tablets mit modernen Management-Werkzeugen wie Matrix42, Ivanti Neurons und Jamf School Anwenderbetreuung bzgl. Endgeräte und Standardsoftware (vor Ort/telefonisch/Fernwartung) Einrichtung, Aufbau, Austausch und Abbau von IT-Arbeitsplätzen und sonstigen IT-Geräten einschl. Wartung und Fehlersuche Bearbeitung von Störungen und Servicefällen im Ticketsystem Verwaltung von Hardware- und Software-Assets in einer Inventarisierungsdatenbank Durchführung von Hardware-Auslieferungen einschl. Auslieferungsfahrten im Stadtgebiet Pflege, Ausgabe und Rücknahme von Verleihgeräten Bearbeitung von Reparatur- und Garantiefällen Unterstützung bei Aufbau, Wartung und Betrieb von Technik- und Serverräumen Ihr fachliches Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informationstechnik z.B. als Fachinformatiker/-in für Systemintegration alternativ eine vergleichbare in der Praxis erworbene Qualifikation in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung im IT-Support oder Endgerätemanagement Das bringen Sie persönlich mit: eine strukturierte Arbeitsweise, sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit einschl. der Bereitschaft zu körperlicher Arbeit als interner Dienstleister arbeiten Sie kunden- und lösungsorientiert gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Freude am Gespräch mit Menschen Kenntnisse von der Organisation kommunaler Verwaltungen sind wünschenswert Sie besitzen den Führerschein Klasse B und sind bereit Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes mit einem Dienstwagen anzutreten die Bereitschaft sich fehlende Kenntnisse anzueignen wird vorausgesetzt Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schnelle (Fachbereich Informationstechnik), unter der Telefonnummer 05121-301-1641 gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen von Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung Die Stadt Hildesheim ist eine moderne Arbeitgeberin, die in vielen Bereichen neben der flexiblen Arbeitszeit im Rahmen einer mitarbeiterfreundlichen Personalpolitik auch Home Office als flexible Arbeitsform anbietet, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, die Realisierung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die Chancengleichheit und die Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben zu unterstützen sowie die Ausgestaltung der individuellen Berufs- und Lebensplanung zu fördern. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Kopie des Führerscheins, Lebenslauf, Nachweis über Studienabschluss und lückenlosen Nachweisen über Ihren bisherigen beruflichen Werdegang durch Arbeitszeugnisse oder sonstige Beschäftigungsnachweise) einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 17.08.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Homeister im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1219 gerne zur Verfügung.