In der Abteilung Personal der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Referat Wissenschaftsstützendes Personal
Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region.
Sie wünschen sich einen spannenden, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz und können sich mit Ihren Aufgaben identifizieren?
Eckpunkte
Beginn:
nächstmöglich
Umfang:
Vollzeit
Vergütung:
TV-L E 8
Befristung:
unbefristet
Ihre Aufgaben
Selbstständige Sachbearbeitung in tarif-, beamten- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten einschließlich Vollzug haushaltsrechtlicher Regelungen
Kompetente Beratung der Beschäftigten in personalrechtlichen Fragen, z.B. Mutterschutz, Elternzeit, Urlaubsansprüche, Arbeitszeit
Verwaltungstätigkeiten im Rahmen von Einstellungen, Verlängerungen, Änderungen und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Dateneingabe und -pflege im Personalverwaltungssystem
Unterstützung bei der Optimierung der Geschäftsprozesse
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Personaldienstleistungskaufmann/-frau, geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau oder Abschluss in einem Ausbildungsberuf mit rechtlicher oder kaufmännischer Ausrichtung
Berufserfahrung im Bereich Personalwesen erwünscht
Ausgeprägte Dienstleistungs-, Ziel- und Teamorientierung sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache; gute Kenntnisse der englischen Sprache erwünscht
Fundierte EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Produkten; Erfahrungen mit einem Personalverwaltungssystem sind von Vorteil
Sehr strukturierte, präzise und gewissenhafte Arbeitsweise; Flexibilität und Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen
Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem modernen, zentral gelegenen Universitätscampus,
ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen, standortsicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz,
eine großzügige Gleitzeitregelung mit flexiblen Arbeitszeiten,
Wohnraumarbeit gemäß unserer Dienstvereinbarung in Abstimmung mit den Vorgesetzten,
Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TV-L; Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, die mit einem qualifizierten Arbeitszeugnis nachgewiesen wird,
individuelle und umfangreiche Einarbeitung,
Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss nach Ablauf der Entgeltfortzahlung,
die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung und zur Teilnahme am Hochschulsport,
eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,
eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus,
weitere Informationen unter https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und sich passend ergänzen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Anna Sperrhake (Leiterin der Abteilung Personal) gerne zur Verfügung: Telefon 0851 509-1107, E-Mail: Anna.Sperrhake@uni-passau.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 12. Dezember 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.
Online-Bewerbung