Rechtspfleger: Verantwortung und Karriere
Ihre Rolle ist ein wichtiger Teil des Justizsystems. Als Rechtspfleger werden Sie in verschiedenen Abteilungen der Gerichte und Staatsanwaltschaften tätig sein.
Die Aufgaben sind vielfältig und erfordern eine hohe Urteilsfähigkeit, Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein. Durch die Weiterentwicklung von Rechtskenntnissen wird sich Ihre Karriere weiter entwickeln.
Wichtige Qualifikationen:
* Höchstalter 34 Jahre
* Abitur oder Fachhochschulreife
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Staatsbürgerschaft
* Gute Allgemeinbildung, schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität
Vorteile:
Als Anwärter im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie einen regelmäßigen Verdienst und gute Chancen, in den Justizdienst des Landes übernommen zu werden. Die Übernahme erfolgt in das Beamtenverhältnis auf Probe mit Dienstbezügen der Besoldungsgruppe A 9.
Weitere Informationen:
Beschäftigung bei den Gerichten, Staatsanwaltschaften und in der Justizverwaltung führen zu unterschiedlichen Fällen wie Insolvenzen, Grundbuchangelegenheiten und Nachlasssachen.