Qualit{"a}tssicherung ist ein zentraler Aspekt f{"u}r eine Hochschule der bildenden K{"u}nste. Dabei geht es darum, die Bildungsqualit{"a}t an der Kunstakademie durch qualitative und quantitative Erhebungsinstrumente zu sichern und kontinuierlich zu verbessern.
Die Mitarbeitende wird bei der Umsetzung dieser Ziele eigenst{"a}ndig t{"a}tig sein. Zu den Aufgaben geh{"o}ren:
* Ausbau und Weiterentwicklung eines quantitativen wie qualitativen Erhebungsinstrumentariums f{"u}r die Belange einer Hochschule der bildenden K{"u}nste
* eigenst{"a}ndiges Projektmanagement in Abstimmung mit dem Rektorat/Prorektor f{"u}r Studium und Lehre
* Identifizierung und Konzeptualisierung einer wirksamen Qualit{"a}tssicherung, die entsprechend spezifisch zwischen k{"u}nstlerischer und kunstbezogener wissenschaftlicher sowie kunstp{"a}dagogischer Lehre differenziert
* Begleitung des Rektorats beim Aufbau eines Qualit{"a}tssicherungssystems, das neue digitale M{"o}glichkeiten und bestehende kunsthochschulspezifische Praktiken sinnvoll aufeinander bezieht
* Aufbereitung der Ergebnisse der Qualit{"a}tssicherungsanalyse im Rahmen der Re-Akkreditierung der Lehramtsstudieng{"a}nge
* Konzeptualisierung einer Umfrage, die sich an Alumni und Alumnae der Kunstakademie richtet