 
        
        Ausbildung zum Handelsfachwirt
Reguliere das Geschäftsklima. Du lernst die Geschehnisse des Einzelhandels kennen – von Einkäufen und Verkäufen über Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden.
 1. Du planst und organisierst den Verkaufsentwicklung
 2. Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
 3. Du präsentierst Waren
 4. Du setzt Serviceleistungen um
 5. Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
 6. Du berätst Kunden
 7. Du führst Mitarbeiter
 8. Du steuerst Prozesse im Geschäft mit
Höhere Schulbildung (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten, Zielstrebigkeit und Engagement, Schnelligkeit in der Auffassungsgabe und Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität, Fähigkeit im Verhandeln, Verantwortungsbewusstsein, Freude am Kundenkontakt und Interesse an betriebswirtschaftlichen Beziehungen sind erforderlich.
Nach vier Jahren hast du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Handelsfachwirt (m/w/d).